Multifunktionslenker

Posted by: Anonymous

Multifunktionslenker - 11/07/01 02:05 PM

Hi,

ich weiß wohl, dass ihr alle keine multis mögt, aber trotzdem würde mich interessieren ob man den einfach an einer a-head-gabel mit vorbau montieren kann. das es geht ist mir klar, aber ist der lenker nicht dann viel zu niedrig. auf jedenfall habe ich niergends einen vorbau gesehen, der wirklich lang ist. dann bringt es doch gar nichts oder doch??

michael
Posted by: Zwigges

Re: Multifunktionslenker - 11/07/01 02:15 PM

Hallo Michael,

klar geht´s, ist dann aber eine noch tiefere Position als beim Rennrad, es sei denn, Du drehst den Multilenker nach oben. Allerdings kommt dann zu den hinlänglich bekannten Nachteilen des indirekten Lenkverhalten noch erschwerend hinzu, das es vermutlich ziemlich [zensiert] aussehen wird.

Nix für ungut, aber Multis? nein danke!

Zwigges
Posted by: Anonymous

Was für ein Lenker? - 11/08/01 11:49 AM

Hallo Zwigges,

was für ein Lenker dann? Rennlenker ist nicht so mein Ding, außerdem ist die Speedhub Drehgriffschaltung dafür bur durch Bastelei geeignet. Ganz gerade Lenker mag ich auch nicht so gerne. Ich überlege noch, ob ich mir nicht einen langen, steilen ( 40Grad ) Vorbau besorgen soll und dann einen leicht gewinkelten Lenker mit gekröpften bar ends montiere. Meint ihr, dass das eine gute Idee wäre? Bin halt so`n bißchen der bequeme Typ.

Michael
Posted by: Zwigges

Re: Was für ein Lenker? - 11/08/01 12:19 PM

Hi Michael,
Ist schon mal nicht schlecht, vor allem aber alles Geschmachssache. Ich selber fahre auch einen relativ steilen Touring-Vorbau und einen leicht gekröpften Bullbar-Lenker (da sind die Hörnchen gleich mit dran). Da geht aber wahrscheinlich der Drehgriff nicht drüber.

Ein Kumpel von mir fährt einen Touring-Vorbau mit leicht gekröpften Downhill-Lenker. Da die Dinger tierisch breit sind, hat er rechts und links ca. 4-5 cm abgesägt (ganz elegant mit einem Rohrschneider) und daran leicht gekröpfte Hörnchen. Er ist damit sehr zufrieden, vielleicht wär das was für Dich. Allerdings sollte aus Windschnittigkeits- und Kraftübertragungsgründen der Lenker nicht höher als der Sattel sein, also etwa eine Sitzposition von ca. 45 Grad.

Gruß und frohes Basteln
Zwigges
Posted by: Anonymous

Re: Was für ein Lenker?Aero + gekr. MTB + Hörnchen - 11/12/01 05:57 PM

Hi Bequemer
Bin auch einer,möchte dir mal meine lösung als anregung geben.
Vorbau höhen verstellbar.(gibts in beider V.) Lenker ein leicht gekröpfter (ca.25mm)Syntace vector Ultralight mit 12° Winkel.Aussen lange 2xgewinkelte Hörnchen in waarerechter Position.
Obendrauf einen längen verst. Profile Aero(tri)lenker.Lenkergriffe spezialized ?? neue ovale (mini Biogripp).Schaltung Rohloffn.
durch veränderung der Vb.Höhe und geringer Winkeländerung des gekr.Lenkers kann man sehr fein die Positionen einstellen.
Am eigetl. Lenkergriff fahre ich wenig,weil sehr aufrecht.
Normalpos ist vorne an den Hörnchen,macht sich gleich mit +3-4 bemerkbar.
Und Mofas und trecker jage ich auf der aeroposition ,macht nach ein paar wochen on tour richtig spass sich an Rennradf. dranzuhängen.
Alles gute von
Kette rechts öög