Fehlhaltung auf Brooks Flyer Herrenmodel

Posted by: Chp

Fehlhaltung auf Brooks Flyer Herrenmodel - 07/03/03 04:37 PM

Hallo Ihr Checker

Meine Freundin und ich haben identische Räder und eben auch identische Sättel. Bloß mit dem Unterschied das es einen herren und einen Damensattel gibt.
Aus hier jetzt unwichtigen Gründen habe ich den Brooks Flyer Damensattel gefahren (obwohl ich der Mann bin schockiert ) und meine Freundin den Herrensattel. Der Herrensattel ist inzwischen auch schon etwas durchgesessen aber der Damensattel ist noch absolut straff.
Nun zum Problem: Meine Freundin hatte nun auf ihren Rad immer eine gekrümmte Sitzposition weil sie das Becken immer leicht gekippt hielt. Der Grund war das der Herrensattel (denn sie ja hatte) sonst im Schambereich unangenehm gedrückt hat. Mit dem Damensattel hatte weder ich noch Sie (nachdem ich ihn Ihr jetzt aufs Rad montiert habe) derartige Probleme. Dafür drückt mir jetzt dieser Herren Brooks unangenehm im bereits erwähnten Bereich.

Woran kann das liegen? Ist der Herrensattel etwa schon zu durchgehockt? Er hat maximal erst 1300 km weg. Ist das ein generelles Problem?
Fackt ist, das ist unangenehm und laut irgendwelchen Studien sollte ein Sattel genau an dieser Stelle eben nicht drücken sonst gibt es Potenzprobleme. Klingt jetzt vielleicht albern, aber es ist halt wirklich unbequem. Auserdem sitzt man auf dem Herrensattel nicht auf diesen zwei "Arsch"knochen, was man auf dem Damensattel definitiv macht.

Also last mal hören.
Posted by: vamp

Re: Fehlhaltung auf Brooks Flyer Herrenmodel - 07/03/03 06:36 PM

stimmt, das problem habe ich mit eben jenem sattel nach ca. 1000 km auch...hat sich etwas gebessert nachdem ich den sattel nachgespannt habe, aber eben nur etwas...im moment fahre ich wieder auf einem uralten gelsattel von selle royal...und wozu nu der teure Brooks????

vielleicht kann ja auch mir jemand sagen woran das liegt...oder ist mein Ar... einfach nicht Brookskompatiebel???

Gruss Vamp
Posted by: Wolfrad

Re: Fehlhaltung auf Brooks Flyer Herrenmodel - 07/03/03 09:30 PM

Zitat:
Auserdem sitzt man auf dem Herrensattel nicht auf diesen zwei "Arsch"knochen

... weil der Sattel durchgesessen ist und deshalb die Sitzknochen nach vorn rutschen. Und wo drückt's dann? Genau da, was Dein "Problem" zu sein scheint. Wenn der Sattel richtig (!) gespannt und etwa waagerecht ausgerichtet ist, bleiben die Sitzkochen nach der Einfahrzeit genau an derselben Stelle ohne hin und her zu rutschen; darauf lastet das Körpergewicht. Ein Kernledersattel ist schnell durchgesessen, wenn man ihn bei Regenfahrten nicht abdeckt, ihn ohne Überzieher über Nacht oder bei Regen draußen stehen läßt usw. Zum Spannen des Sattels gibt es einen Spezialschlüssel.

Wolfrad
Posted by: Anonymous

Re: Fehlhaltung auf Brooks Flyer Herrenmodel - 07/04/03 06:08 AM

...und wenn alles nichts nutzt: Sattel von der Fau weichkauen lassen!
Posted by: schorsch-adel

Re: Fehlhaltung auf Brooks Flyer Herrenmodel - 07/04/03 04:24 PM

Zitat:
von der Fau


falscher datif: von dem Fau !

und somit brauchst Du nicht mal was für die chauvi-kasse berappen.

oberleererhafte grüße
markus
Posted by: irg

Re: Fehlhaltung auf Brooks Flyer Herrenmodel - 07/04/03 06:53 PM

Hallo!
Wenn das Nachspannen nichts genug hilft, versuchs vielleicht einmal damit, den Sattel etwas zu kippen. Seit längerer Zeit fahre ich nur mit einer Einstellung, bei der die Nase des Sattels tiefer liegt, als das hintere Ende, ist für mich saubequem. (aber das ist für jeden anders)
lg irg
Posted by: vamp

Re: Fehlhaltung auf Brooks Flyer Herrenmodel - 07/05/03 01:40 PM

hab ich auch schon probiert...leider ohne erfolg

Zitat:
Wenn das Nachspannen nichts genug hilft, versuchs vielleicht einmal damit, den Sattel etwas zu kippen. Seit längerer Zeit fahre ich nur mit einer Einstellung, bei der die Nase des Sattels tiefer liegt, als das hintere Ende, ist für mich saubequem. (aber das ist für jeden anders)