Gewinde vom Cantileversockel zerstört!

Posted by: ed0_r

Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 02:25 AM

Servus liebe Forumistas,

ich baue mir gerade ein neues Reiserad auf Basis eines Intec M1 auf. Als ich die Avid SD7 perfekt eingestellt hatte wollte ich die Sicherungsschraube auf den Cantileversockel schrauben. Nach einigen Umdrehungen spürte ich leichten Widerstand und dachte mir nichts dabei. Als ich weiter drehte, stieß ich auf extrem hohen Widerstand, obwohl die Schraube noch etwa 5 mm weiter reingepasst hätte.
Ich habe die Schraube dann rausgedreht, und was spüre ich? Die Schraube ist krumm, das Gewinde das Sockels ist denke ich kaputt.

Wie soll ich jetzt vorgehen? Ich habs mal mit ner anderen Schraube probiert, gleiche Windung und etwas Fett: Fehlanzeige! Sie lässt sich jetzt höchstens einige mm reindrehen, dann blockiert sie.

Sollte ich das Gewinde zum örtlichen Schlosser bringen? Oder machen die das in der Radwerkstatt professioneller, da sie wissen, wie wichtig dieser Sockel für die Sicherheit des Fahrers ist?

So denn,

Hendrik :-)
Posted by: Falk

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 05:24 AM

Das Gewinde ist gewöhnliches M6. Mach keine Versuche mit Schrauben, schneide es nach. Wenn Du das noch nie gemacht hast, dann lass dir helfen. Diese Stelle ist nicht unbedingt gut zum Üben geeignet.
Ist es vorn oder hinten passiert?

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 05:48 AM

Ein Abgebrochner Gewindeschneider im Canti-Sockel ist nicht so Lustig, so bekommt man seinem Rahmen ganz schnell Putt.
Posted by: BaB

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 06:06 AM

Hallo Hendrik!

Der Rahmen ist ganz neu, die Sockel wurden also noch nie benutzt? Hast du spaßeshalber mal den anderen Sockel ausprobiert?
Wenn der Sockel ganz neu ist, wäre es möglich, dass das Gewinde nie weit genug hinein geschnitten worden ist. Dies sollte man prüfen und evtl. dem Verkäufer auf die Füße treten.
Wer besser/ gewissenhafter ein Gewinde schneidet... meine Erfahrungen mit Radwerkstätten sind auch nicht die allerbesten.

Grüße

Bernd
Posted by: Job

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 06:28 AM

kann man den Cantisockel austauschen?
einfache Lösung: Scheibenbremse montieren.

:job

grins
Posted by: Toxxi

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 07:00 AM

In Antwort auf: Job
kann man den Cantisockel austauschen?


Wollte ich grade sagen: Die Sockel sind doch selbst nur eingeschraubt.

Als mein neuer Reierahmen kam mit Löchern, die mit dicken Schrauben versehen waren. Die mussten raus und die Canti-Sockel (bzw. V-Brake-Sockel) rein - et voilà.

Bei Dir kann es natürlich sein, dass die originalen Sockel mit Loctite geklebt sind. Wenn Du sie nicht rausgeschraubt bekommst, dann würde ich zum Radladen gehen.
Posted by: BeBor

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 07:42 AM

In Antwort auf: Toxxi
Bei Dir kann es natürlich sein, dass die originalen Sockel mit Loctite geklebt sind. Wenn Du sie nicht rausgeschraubt bekommst, dann würde ich zum Radladen gehen.

Das scheint nicht selten der Fall zu sein. Ich habe bei zwei Rädern versucht, die Sockel (vorm Pulverlackieren) rauszuschrauben. Die erforderliche Drehmoment-Notwendigkeit ließ mich aber Einhalt gebieten.

Bernd
Posted by: MatthiasM

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 08:09 AM

Wenn's Loctite ist, Verbindung mit Heißluft oder notfalls Fön erwärmen und mit einem exakt passenden Schraubenschlüssel greifen (am besten Franzose, Engländer, Zangenschlüssel, notfalls, wenn keine Weiterverwendung geplant oder als letzte Rettung eine wirklich große Rohrzange). Cantisockel ganz rund geht schnell.
Posted by: Falk

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 08:15 AM

Stimmt, die Lagersockel sind oft genug geschweißt oder hartgelötet. Geschraubte kenne ich vor allem von Alurahmen.

@Bochumradfahrer, male nicht den Teufel an die Wand. Klar kann man Gewindebohrer wegbrechen, aber bei M6 erfordert das schon eine gewisse Gefühllosigkeit. Deswegen ja meine Frage nach den Erfahrungen. Zum Üben sollte man nicht gerade eine Grundbohrung verwenden. Vorher nachgucken, wie tief die Bohrung ist, ist sehr zu empfehlen. Fakt ist, ohne das Gewinde nachzuschneiden wird gar nichts funktionieren – bis auf die Variante, die Job schon erwähnt hat.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Toxxi

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 08:29 AM

In Antwort auf: MatthiasM
Wenn's Loctite ist, Verbindung mit Heißluft oder notfalls Fön erwärmen und mit einem exakt passenden Schraubenschlüssel greifen (am besten Franzose, Engländer, Zangenschlüssel, notfalls, wenn keine Weiterverwendung geplant oder als letzte Rettung eine wirklich große Rohrzange). Cantisockel ganz rund geht schnell.


Ich habe dabei einen CrV Maulschlüssel zerbrochen... Und der Sockel war danach immer noch drin.
Posted by: ed0_r

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 01:35 PM

Es ist der Sockel vorne in Fahrtrichtung links. So weit ich mit meiner Lampe hineingucken kann, ist das Gewinde durchgehend.

Das mit dem selber Schneiden ist so ne Sache, da geh ich lieber zur Schlosserei.

Also danke erstmal für die Tipps!
Posted by: Anonymous

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 01:55 PM

Besonders schön ist ja, wenn die Teile von Werk aus beim Pulvern dran gelassen werden. Hab ich hier an einer Gabel
Posted by: Toxxi

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 02:09 PM

In Antwort auf: F4B1
Besonders schön ist ja, wenn die Teile von Werk aus beim Pulvern dran gelassen werden. Hab ich hier an einer Gabel


Dito... musste erst mal ordentlich schaben und kratzen, bevor die Bremse drauf ging... Beim Rahmen hatten sie sie glücklicherweise abgemacht.
Posted by: BeBor

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 02:21 PM

In Antwort auf: F4B1
Besonders schön ist ja, wenn die Teile von Werk aus beim Pulvern dran gelassen werden. Hab ich hier an einer Gabel

Kwadie in Bielefeld steckt vorher Plastikhütchen drauf. Und auch bei anderen Stellen sind sie profihaft sorgfältig. Gewinde sollte man allerdings mit alten Schrauben zumachen.

Der Wald- und Wiesenpulverer, der meinen letzen Rahmen hatte, hat alles gnadenlos zugerotzt.

Man bekommt Pulver wieder runter, wenn man vorsichtig Abbeizer drauf pinselt und ein Paar Stunden wartet, dann kann man es leicht abschaben. Mit Schmiergelpapier scheuert man sich einen Wolf und zerkratzt zusätzlich die Oberfläche.

Bernd

Bernd
Posted by: schorsch-adel

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 06:12 PM

Zitat:
Der Wald- und Wiesenpulverer, der meinen letzen Rahmen hatte, hat alles gnadenlos zugerotzt.
ein Herr Nöll hat das bei mir auch mal gemacht.
Posted by: iassu

Re: Gewinde vom Cantileversockel zerstört! - 03/01/11 07:09 PM

Wieso mich das nur nicht wundert....