Posted by: schorsch-adel
Re: Parallelogrammstütze kleiner als 27,2 - 05/24/09 04:19 PM
schön zu wissen, daß man auch was für 27,0 kriegt. Aber schwer tu ich mir mit der Entscheidung trotzdem:
1) Ausfräsen: schon öfter überlegt. Aber andererseits: hat sich mein Rahmenbauer nicht was dabei gedacht, als er Columbus SP-Rohr(0,7 mm Wandstärke) statt SL-Rohr (0,6 mm ) verwendete ? Ausfräsen hieße, im oberen Viertel auf 6 mm zu reduzieren.
Dadurch wird mein Rahmen sicherlich nicht einknicken, aber ich könnte mir schon vorstelen, daß eine 14%ige Schwächung des Rohrs nicht so vorteilhaft ist. Und: der Übergang von 0,6 auf 0,7 - ist das nicht eine minimale Soll-Knickstelle ?
2) Job, Du schwörst auf die thudbuster: was ist denn soviel besser an ihr als an der Suntour, die ich (an einem anderen Rad) sehr zu schätzen weiß ? wurde hier glaubich schon mal diskutiert, aber ich finds nich.
Markus
1) Ausfräsen: schon öfter überlegt. Aber andererseits: hat sich mein Rahmenbauer nicht was dabei gedacht, als er Columbus SP-Rohr(0,7 mm Wandstärke) statt SL-Rohr (0,6 mm ) verwendete ? Ausfräsen hieße, im oberen Viertel auf 6 mm zu reduzieren.
Dadurch wird mein Rahmen sicherlich nicht einknicken, aber ich könnte mir schon vorstelen, daß eine 14%ige Schwächung des Rohrs nicht so vorteilhaft ist. Und: der Übergang von 0,6 auf 0,7 - ist das nicht eine minimale Soll-Knickstelle ?
2) Job, Du schwörst auf die thudbuster: was ist denn soviel besser an ihr als an der Suntour, die ich (an einem anderen Rad) sehr zu schätzen weiß ? wurde hier glaubich schon mal diskutiert, aber ich finds nich.
Markus