Posted by: Anonymous
Re: Sinnlose Schlauchdefekte nach Abfahrten - 08/08/03 10:39 AM
"Theodor: Ich persoenlich kenne das Problem nur vom MTB her. Auf der Strasse konnte ich es bisher bergab immer dermassen 'duschen' lassen, dass der Fahrtwind die Felgen wieder einigermassen abkuehlt und der Luftwiderstand meine Fahrt bremst, kurzes und kraeftiges Einbremsen vor der Kehre reicht dann in der Regel ."
Hallo Wolfi,
Mit dem MTB kenne ich solche Probleme auf der Straße auch nicht. Durch die höhere Sitzposition und die stärker bremsenden Reifen ist man auf Abfahrten zwar etwas langsamer aber auch sicherer, sofern man abfahren kann.
Dazu kommen noch die effizienteren Bremsen, die spätere Anbremspunkte erlauben.
Beim Rennrad oder rennradähnlichen Reiserad gibts sehr wohl Probleme mit Felgenüberhitzung und schmelzenden Schläuchen und vereinzelt hat es auch schon entsprechende Unfälle gegeben. Ich habe nach Sicherheitspausen zum Felgenabkühlen lange nach einer passenden Lösung gesucht.
Die Profimethode mit geklebten Schlauchreifen ist für Hobbyfahrer nicht praktikabel obwohl sicherer. Da kamen mir die Tufo Clincher gerade recht. Zusätzlich sollen diese Reifen auch beim Plattfuß nicht von der Felge springen, wie es normale Drahtreifen tun. Das allerdings kann ich nur aus der Werbung von Tufo und ein paar Threads im Tour Magazin Forum wiedergeben. Ich hatte noch keinen Platten.
Gruß
Theodor