Posted by: Tobi aus Franken
Tausch von Kettenblättern... - 05/20/09 10:27 AM
Hallo,
fahre 3x10-fach Shimano 105 Kurbel auf meinem Randoneur und würde gerne die Kettenblätter tauschen. Zum einen ist das mittlere Kettenblatt relativ verschlissen, zum anderen ist mir das kleinste (34) nicht klein genug, würde gerne weiter runter.
Über Tausch der Zahnkränze ist nicht viel zu machen, da ist jetzt als größter nen 25er drauf und den größten den ich für 10fach finden konnte, hatte auch nur max. 27 Zähnchen.
Also nun meine Frage, kann ich das größte Kettenblatt so lassen wie es ist (Normales Shimano 105 Blatt, noch gut in Schuss da selten drauf gefahren) und nur die beiden mittleren gegen T.A. Blätter tauschen? Und welche größen macen dann Sinn? Habe gerade gesehen, dass es von TA ja tatsächlich Kettenblätter mit nur 24 Zähnen gibt, kann man sowas mit nem 38 oder 39er in der Mitte noch sinnvoll schalten oder bekommt man da die Kette nicht mehr hochgehoben?
Und hat jemand Erfahrungen zur Haltbarkeit der TA Kettenblätter?
Danke für jegliche hilfreiche Antwort
fahre 3x10-fach Shimano 105 Kurbel auf meinem Randoneur und würde gerne die Kettenblätter tauschen. Zum einen ist das mittlere Kettenblatt relativ verschlissen, zum anderen ist mir das kleinste (34) nicht klein genug, würde gerne weiter runter.
Über Tausch der Zahnkränze ist nicht viel zu machen, da ist jetzt als größter nen 25er drauf und den größten den ich für 10fach finden konnte, hatte auch nur max. 27 Zähnchen.
Also nun meine Frage, kann ich das größte Kettenblatt so lassen wie es ist (Normales Shimano 105 Blatt, noch gut in Schuss da selten drauf gefahren) und nur die beiden mittleren gegen T.A. Blätter tauschen? Und welche größen macen dann Sinn? Habe gerade gesehen, dass es von TA ja tatsächlich Kettenblätter mit nur 24 Zähnen gibt, kann man sowas mit nem 38 oder 39er in der Mitte noch sinnvoll schalten oder bekommt man da die Kette nicht mehr hochgehoben?
Und hat jemand Erfahrungen zur Haltbarkeit der TA Kettenblätter?
Danke für jegliche hilfreiche Antwort