Posted by: latscher
Re: Brooks spannen ohne Schlüssel? - 05/16/09 05:53 PM
Hallo,
so jetzt ist endlich mein eigener Schlüssel da.
Ursprünglich wollte ich mir ein paar Tage später einen leihen, hatte dann aber doch keine Zeit. Da ich früher oder später eh einen eigenen brauchen werden, habe ich halt doch bestellt.
Fazit: Enttäuschend! Zumindest mein Schlüssel hat nur eine etwas bessere Ikea-Boardwerkzeugqualität.
Obwohl meine Schraube noch recht gut aussieht, rutscht der Schlüssel sofort und in allen Positionen durch. Die Kraft, die ich fürs wirkliche Spannen benötige, überträgt der so niemals. Ich habe mir jetzt mit eine 13 und 14 Schlüssel geholfen geht zumindest besser wie mit dem Original.
Weiss jemand, ob man die Mutter tauschen kann? Hatte mal etwas von einer Überlängenschraube gelesen. Wie sieht die aus und wie wird die montiert.
Danke chris
so jetzt ist endlich mein eigener Schlüssel da.
Ursprünglich wollte ich mir ein paar Tage später einen leihen, hatte dann aber doch keine Zeit. Da ich früher oder später eh einen eigenen brauchen werden, habe ich halt doch bestellt.
Fazit: Enttäuschend! Zumindest mein Schlüssel hat nur eine etwas bessere Ikea-Boardwerkzeugqualität.
Obwohl meine Schraube noch recht gut aussieht, rutscht der Schlüssel sofort und in allen Positionen durch. Die Kraft, die ich fürs wirkliche Spannen benötige, überträgt der so niemals. Ich habe mir jetzt mit eine 13 und 14 Schlüssel geholfen geht zumindest besser wie mit dem Original.
Weiss jemand, ob man die Mutter tauschen kann? Hatte mal etwas von einer Überlängenschraube gelesen. Wie sieht die aus und wie wird die montiert.
Danke chris