Posted by: WIN
Asymetrien bei Fullies - 03/07/02 10:46 PM
Hallo!
Bei ersten kurzen Fully-Probefahrten fielen mir
neben dem beeindruckend angenehmen Gleiten über´s Kopfsteinpflaster
Tendenzen des ungleichen Einsatzes von Teilen beider Körperhälften deutlichst auf
,
die ich noch nicht recht zu interpretieren weiß.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Asymetrie gemacht?
Ist es euch gelungen, euren Fahrstil in Richtung Ausgleich zu verändern?
Haben diese Verbesserungen bei Touren
gegenüber eingeschliffenen Bewegungsmustern standgehalten?
Haben sich Nebenwirkungen eingestellt in Richtung
Schmerzverstärkung vorgeschädigter Gräten etc.?
Oder gar Verbesserungen (auch ohne bewusste Änderungen des Fahrverhaltens)?
Haltet ihr diese Überlegungen für relativ vernachlässigbar,
weil die Einstellung der Federung auf das Körpergewicht ausschlaggebend ist
(was nicht gegeben war)?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Gruß
WIN
Bei ersten kurzen Fully-Probefahrten fielen mir
neben dem beeindruckend angenehmen Gleiten über´s Kopfsteinpflaster

Tendenzen des ungleichen Einsatzes von Teilen beider Körperhälften deutlichst auf

die ich noch nicht recht zu interpretieren weiß.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Asymetrie gemacht?
Ist es euch gelungen, euren Fahrstil in Richtung Ausgleich zu verändern?
Haben diese Verbesserungen bei Touren
gegenüber eingeschliffenen Bewegungsmustern standgehalten?
Haben sich Nebenwirkungen eingestellt in Richtung
Schmerzverstärkung vorgeschädigter Gräten etc.?
Oder gar Verbesserungen (auch ohne bewusste Änderungen des Fahrverhaltens)?
Haltet ihr diese Überlegungen für relativ vernachlässigbar,
weil die Einstellung der Federung auf das Körpergewicht ausschlaggebend ist
(was nicht gegeben war)?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Gruß
WIN