Posted by: wutztock
Re: Welche Pedale ?? Kaufempfehlung gesucht - 05/14/09 09:13 PM
Hallo Rad-Lexl,
naja - ich suche nicht gerade die eierlegende Wollmilchsau (wäre natürlich ideal - aber gibt´s ja nicht
).
Aber natürlich suche ich die für mich optimale Lösung.
Nötigenfalls hole ich mir wieder die weiter obenbeschriebene Bärentatzen-Pedale z.B. von Xtreme. Solche in der Art habe ich jetzt drauf (sind eben nur leider nach ca. 1500 Km !! so gut wie kaputt). Und da frage ich mich natürlich: "Gibt es da auch was anderes ...??"
Deshalb dieser Thread! Und irgendwie hat es mir bisher ordentlich was gebracht (wenns auch vielleicht nicht den Eindruck macht).
Da ich nicht unbedingt extra Radschuhe benutzen möchte suche ich auch da nach einer für MICH idealen Lösung. Also eigentlich möchte ich extra Radschuhe vermeiden, aber vielleicht gibt es ja Gründe, die ich noch nicht kenne, die mich zu dem Schluss kommen lassen: "Jawoll, Radschuhe und SPDs müssen sein"!
Vielleicht finde ich aber auch eine Lösung keine Radschuhe mitnehmen zu müssen und trotzdem weite Strecken mit normalem Schuhwerk zurücklegen zu können ohne dieses zu zerstören. Die Bärentatzen, die ich bisher hatte haben meine Sohle relativ wenig beschädigt.
Die Platform-Pedale finde ich optisch schöner. Die Auflagefläche ist im allgemeinen größer. Einziges Manko sind in meinen Augen die Mörderpins.
Deshalb meine Frage, ob man durch den Austausch der pins nicht deutlich öfter abrutscht - das wäre, bei aller Optik, ein entscheidender Nachteil. Sollten die ausgetauschen Schrauben also den nötigen grip bieten und mit normalen Strassenschuhen befahrbar sein (und die sehen in der verharmlosten Version nicht so aus als wären sie zu den Schuhen agressiver als Bärentatzen) dann wäre ich mit solchen Pedalen doch schon nahe dran an der "eierlegenden Wollmilchsau" (sehr robust, sehr gut gelagert, optisch schön, gute Auflagefläche, lange Haltbarkeit, mit Strassenschuhen zu befahren
).
Tschüss
Ralf
naja - ich suche nicht gerade die eierlegende Wollmilchsau (wäre natürlich ideal - aber gibt´s ja nicht

Aber natürlich suche ich die für mich optimale Lösung.
Nötigenfalls hole ich mir wieder die weiter obenbeschriebene Bärentatzen-Pedale z.B. von Xtreme. Solche in der Art habe ich jetzt drauf (sind eben nur leider nach ca. 1500 Km !! so gut wie kaputt). Und da frage ich mich natürlich: "Gibt es da auch was anderes ...??"
Deshalb dieser Thread! Und irgendwie hat es mir bisher ordentlich was gebracht (wenns auch vielleicht nicht den Eindruck macht).
Da ich nicht unbedingt extra Radschuhe benutzen möchte suche ich auch da nach einer für MICH idealen Lösung. Also eigentlich möchte ich extra Radschuhe vermeiden, aber vielleicht gibt es ja Gründe, die ich noch nicht kenne, die mich zu dem Schluss kommen lassen: "Jawoll, Radschuhe und SPDs müssen sein"!
Vielleicht finde ich aber auch eine Lösung keine Radschuhe mitnehmen zu müssen und trotzdem weite Strecken mit normalem Schuhwerk zurücklegen zu können ohne dieses zu zerstören. Die Bärentatzen, die ich bisher hatte haben meine Sohle relativ wenig beschädigt.
Die Platform-Pedale finde ich optisch schöner. Die Auflagefläche ist im allgemeinen größer. Einziges Manko sind in meinen Augen die Mörderpins.
Deshalb meine Frage, ob man durch den Austausch der pins nicht deutlich öfter abrutscht - das wäre, bei aller Optik, ein entscheidender Nachteil. Sollten die ausgetauschen Schrauben also den nötigen grip bieten und mit normalen Strassenschuhen befahrbar sein (und die sehen in der verharmlosten Version nicht so aus als wären sie zu den Schuhen agressiver als Bärentatzen) dann wäre ich mit solchen Pedalen doch schon nahe dran an der "eierlegenden Wollmilchsau" (sehr robust, sehr gut gelagert, optisch schön, gute Auflagefläche, lange Haltbarkeit, mit Strassenschuhen zu befahren

Tschüss
Ralf