Re: Ideale Felge für 57er Reifen?

Posted by: macrusher

Re: Ideale Felge für 57er Reifen? - 05/06/09 12:37 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Cornelius
Ich kann nichts finden.

Exal XL 25

Exal XL 25

Ich bin ein wenig verwundert ob der in diesen Kreisen hochbgelobten Fahrradmanufaktur Velotraum. Deren ureigene Aufgabe ist es, ihre Kunden auf sinnvolle und sinnleere Kombinationen aufmerksam zu mache und die passenden Teile beim Namen nennen zu können.



Die Sun Rhyno Lite XL sind auch breiter, sogar 29,2mm(!) und das bei nem Gewicht von 550g. Ich glaub ein Schuh wird draus wenn man auch den anderen Thread liest.

Das Problem ist, daß herkömmliche (DT-) Speichen suboptimal zum Einspeichen mit der Rohloff Speedhub sein können wenn man sie in eine herkömmliche Felge einspeicht. Darum wird neuerdings die Rigida Andra genommen. Bei dieser Felge haben die Speichen einen günstigeren Eintrittswinkel in das Speichenloch der Felge, was Speichenbrüchen vorbeugen soll. Velotraum verwendet meines Wissens nach ausschliesslich DT-Speichen. Wenn das Laufrad mit Sapim Speichen eingespeicht wird (Speichen sind im entscheidenden Bereich stabiler und Nippel passen sich besser dem Speichenloch an) kann man auch jede andere Felge nehmen.

OT:
Was mich damals echt schockiert hat als ich das erste mal in Usbekistan Hand an das Velotraum-Laufrad legen mußte, war die Tatsache, daß eine Schmiede wie Velotraum ihre Laufräder mit einem Tropfen Pattex am Nippel (doppeltgeöste Felgen) sicherte! Anstatt es richtig zu machen (Leinöl beim Einspeichen auf Speichengewinde oder verwenden von DT-Spokefreeze).

Velotraum verkaufen eben ihr Lowend-Konzept an Highend-Kunden die entsprechend gepampert werden wollen. Und die Vermessungssache ist auch mehr Show, denn man bekommt ja nur nen Rahmen von der Stange, der dann über die Anbauteile angepasst wird - keinen Maßrahmen!