Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette?

Posted by: Jörg OS

Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 06:21 PM

Moin,

irgendwie finde ich keine eindeutige Antwort wie die Campa C9 Kette geschlossen wird. Auf den Netzseiten von Campa kann ich leider auch nicht die passende "Betriebsanweisung" finden.

Mir ist irgendwie mal was von einem speziellen Campa-Kettennieter und dem Begriff "Permalink" untergekommen, ich weiss aber nicht ob das für die C9 Kette war.

Da die Kette hier doch von einigen benutzt wird, kann mir jemand berichten wie diese geschlossen wird?

Im Moment nervt mich eine schnell laut werdende Wippermann auf dem 9-fach Campa-Antrieb. Die C9 wäre also artgerecht eingesetzt.

Gruß
Jörg
Posted by: mgabri

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 06:23 PM

Hallo Jörg,
die C9 mußst du konventionell vernieten. Ein Schloß wird nicht mitgeliefert (Ketten von 2009, glaube kaum daß es jetzt anders ist).
Posted by: DrKimble

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 06:32 PM

wird mit einem einfachen Kettennieter eingeschoben..vermittelt und fertig.
Bloss aufpassen wenn du die Kette wieder öffnen willst und den Stift so weit rausschiebst das er rausfällt ...der geht nie mehr rein, aber es sollen auch Kettenschlösser passen.
Posted by: Anonymous

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 06:49 PM

Kettennietdrücker wäre auch noch eine Möglichkeit, wesentlich günstiger. Bei der C9 merkt man das, wenn der Verschlussniet an der richtigen Stelle sitzt.

Gruß,

Fabian
Posted by: DrKimble

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 06:52 PM

was ist an dem von dir genannten anders und günstiger...???
Posted by: Anonymous

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 07:10 PM

Ok, ich gebe zu, hab den Link übersehen. Das ist so wie ich das sehe ein Nietdrücker. Der Rohloff Revolver wäre ein Kettennieter, besteht halt nicht die Gefahr den Niet an der anderen Seite wieder rauszudrücken. Nietdrücker ist halt eigentlich ein Werkzeug zum öffnen.
Aber wie gesagt, bei den meisten Ketten reicht der Nietdrücker. Der Kettennieter ist in der Bedienung nur leichter zu handhaben, aber auch gewaltig teurer.

Gruß,

Fabian
Posted by: DrKimble

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 07:15 PM

ok....dachte ich mir fast, liegt daran das die Teile generell (siehe bei Topeak) Kettennieter heißen obwohl sie nicht Nieten sondern drücken oder schieben.
Posted by: Anonymous

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 07:23 PM

Campa KEtten werden schon immer Vernietet ohne Nietwerkzeug bekommt die nicht auf. DAs ist aber die HAltbarste Kette im 9 Fach die hält in der Regel 8500 km die anderen machen bei 6000km die Gretsche.
Posted by: DrKimble

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 07:33 PM

ich hab ne C9 drauf aber vernietet hab ich die nicht.
Posted by: Jörg OS

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 07:36 PM

In Antwort auf: BochumBiker
Campa KEtten werden schon immer Vernietet ohne Nietwerkzeug bekommt die nicht auf.
Erstmal möchte ich sie nur fachgerecht und haltbar "zu" bekommen.
"auf" bekommen brauche ich sie nur für die Entsorgung.

In Antwort auf: BochumBiker
DAs ist aber die HAltbarste Kette im 9 Fach die hält in der Regel 8500 km die anderen machen bei 6000km die Gretsche.
Mir geht es im Moment um "leise" und nicht um "haltbar".

@all

Danke für die Hinweise zur "Vernietung", ich werde es dann mal mit einer C9 versuchen.

Gruß
Jörg
Posted by: Anonymous

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 07:39 PM

Und auch bei Ketten mit Kettenschloss nimmt man besser den Nietdrücker, das Öffnen von den Schlössern klappt ja auch nur eher theoretisch.
Posted by: Baroudeur

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 08:08 PM

Fahre die C9 nun schon seit rund 8.000 km in Verbindung mit den 9-fach Schloss von Sram, allerdings auf einem Rohloffantrieb. Öffnen und schließen geht problemlos, wenn man es denn raus hat.
Posted by: DrKimble

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 08:11 PM

bei den XT-Ketten und dem Sram Schlössern gings auch problemlos wieder auf, leider muss man auch da wissen wie es geht... grins
Posted by: Anonymous

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 08:31 PM

Hm, ok, beim Kettennietdrücker musste ich das nicht wissen. Irgendwie musste ich den Trick noch nicht kennen, wie ich die Schlösser wieder aufkriege. Zumal meine erste Kette mit Kettenschloss (nicht am Schloss)gerissen war und sich das öffnen damit erledigt hatte.

Gruß,

Fabian
Posted by: MartinSW

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 10:37 PM

Fahre einige C9 auf einer XT-9-fach mit dem Wippermann Kettenschloss, dass es im Moment bei Globi für 1,95 € gibt. Probleme: keine.

Grüße Martin
Posted by: Anonymous

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/22/11 11:10 PM

Fahre auch seit etlichen Jahren nur noch mit KEttenschlössern. Ist einfach praktischer, und ich kann mich drauf verlassen.
Wenn man die Möglichkeit hat, die Kette schnell zu öffnen (und man weiß wie es geht :p), ergeben sich die Möglichkeiten wo das praktisch ist schon. Hat man die Möglichkeit nicht, erkennt man die Situation uU gar nicht zwinker.

Ein richtiges Nietgerät will ich mir nicht leisten, und die Kettenbolzenschieber haben nicht mein Vertrauen, seitdem ich mich schonmal im Wiegetritt fast abgelegt hätte, wegen gerissener Kette.
Im Gegenzug kann ich mein billisch-Kettennietschieber weiterbenutzen, weil der auch 10f-Ketten zuverlässig entnietet, zwecks kürzen.

Die SRAM-Kettenschlösser öffnen z.B. wenn man die Kette an der Stelle zu nem "Z" legt, die beiden Laschen des Schlosses zusammendrückt, und dabei die Gelenke am Schloss aufeinander zu schiebt.
Posted by: FlevoMartin

Re: Verschluss / Vernietung Campa C9 Kette? - 01/23/11 05:18 PM

Ich bin zwar eigentlich auch ein Anhänger des Powerlink. Bei den neueren C9-Ketten gehe ich allerdings mehr und mehr zum Vernieten über. Warum? Beim Flevo Racertje mit Nabenschaltung bekomme ich die Kette auch ohne Öffnen komplett runter, das spielt dann also keine Rolle.
Meine Entscheidung zum Vernieten kommt daher, dass ich beim Messen des Verschleißes überm Powerlink halt doch eine größere Längung feststellen konnte als überm Rest der Kette. Und abgesehen vom eh viel zu seltenen Reinigen öffne ich so'n Powerlink dann doch meistens erst wieder, wenn die Kette abgefahren ist.
Die Situation, in der ich die C9 vom geparkten Rad nehmen musste, um sie beispielsweise als Halskette zu tragen, habe ich bislang noch nicht gehabt zwinker

Abendliche Grüße,
Martin