Kettenschutz

Posted by: freithal

Kettenschutz - 01/21/11 05:15 PM

Hallo zusammen,

schon lange lese ich hier mit und ich habe schon viele hilfreiche Infos aus diesem Forum "gezogen".
Nun möchte ich gern eine Frage an die Fachleute stellen:

Ich habe an meinem Radl eine Truvativ Hussefelt 1.1 als Kurbel und suche nun dafür einen Kettenschutz.
Das sollte ein Ring zur Montage an der Kurbel sein (also kein Kettenkasten, auch kein Chainglider).
Als Maß ist mir der Lochkreisdurchmesser mit 104mm bekannt.

Worauf muss ich sonst noch achten? Sind die Teile alle kompatibel?

Für eine kurze erhellende Antwort wäre ich sehr dankbar, da mir das Original Truvativ-Teil überhaupt nicht zusagt.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Beste Grüße

Denis
Posted by: Rob.

Re: Kettenschutz - 01/21/11 05:47 PM

So 'was in der Art?
Posted by: freithal

Re: Kettenschutz - 01/21/11 09:24 PM

Hallo,

ja genau - sowas in der Art suche ich.
Frage ist nur, worauf ich ach muss, um das passende zu kaufen.
Ist 104 mm Lochkreisdurchmesser und 38 Zähne ausreichend als Auswahlkriterium oder muss ich noch was anderes beachten, z.B. die Dicke des Kettenschutzringes?

Danke für die Hilfe - ich möchte halt nur vermeiden, für 40,- Taler was Falsches zu kaufen.

VG

Denis
Posted by: Rob.

Re: Kettenschutz - 01/21/11 09:48 PM

Hallo Denis!

Ja, es gibt verschiedene Materialien, Materialstärken und unterschiedliche Durchmesser. Für 38Z könnte man natürlich auch einen (etwas) größeren Schutzring nehmen, falls man sich mal die Möglichkeit eines größeren Kettenblattes zum Testen o. ä. offen halten möchte, ist natürlich Geschmackssache. Ansonsten ist der 104'er-Lochkreis relevant für die Auswahl. Und je nach Stärke könnten andere Kettenblatt-Schrauben erforderlich sein.

BTW: Warum gefällt Dir der Kettenschutzring von Truvativ nicht?
Posted by: freithal

Re: Kettenschutz - 01/21/11 09:57 PM

Hi Rob,

Danke für die fixe Antwort und die Hilfe.
Der Truvativ-Kettenschutzring erscheint mir etwas klobig. Deshalb wUrde ich gern mal nach einer etwas "grazileren" Alternative schauen.
Jetzt weiß ich ja, worauf ich achten muss. Allerding ist die Flexibilität zur Nutzung größere Kettenblätter ein Argument fUr einen breiteren Ring. Hatte ich so noch gar nicht bedacht.

Ich schau mir das nochmal in Ruhe an.

Tausend Dank und viele Grüße.

Denis
Posted by: Fahrradfips

Re: Kettenschutz - 01/21/11 10:21 PM

Zitat:
Der Truvativ-Kettenschutzring erscheint mir etwas klobig


Na ja, wenn das der Original Hussefelt-Ring ist, ist das durchaus gewollt. Die Dinger (auch die oben verlinkten) sind ja Schutzringe im wahrsten Sinne des Wortes, Bashguard oder Rockring genannt. Die Hussefelt ist eine (Extrem-) Freeride und Downhillkurbel. Der dicke Kunstoffring hat da die Funktion, die Kette und das Kettenblatt vor dem Aufsetzen zu bewahren.
Wenn ich das richtig verstehe, suchst du eher etwas, um deine Hose vor der Kette zu schützen, oder? Sehr formschön gibts sowas von TA.

Posted by: freithal

Re: Kettenschutz - 01/22/11 06:45 AM

Guten Morgen,
ß
Jonas- Du hast es gut getroffen. Es geht mir primär um den Schutz meiner Hose.
Wenn ich nun weiß, dass die Kettenschutzringe anderer Hersteller passen, wenn sie für 104mm Lochkreisdurchmesser angegeben sind, schau ich mal nach was passendendem.

@Jonas: die Dinger von TA sind mir auch schoin aufgefallen. War nur nicht sicher ob sie passen.

Danke Euch.

Schönes Wochenende

Denis