Posted by: Trolliver
Re: Erfahrung mit riese und müller DeLite black - 08/03/03 01:10 PM
Hi Frank,
ich hatte, wie schon gesagt, auch Probleme bei einer Probefahrt mit einem Delight Black und schiebe das neben einer für mich nicht passenden Rahmengeometrie auf die Dämpferelemente. Meiner Meinung nach kann man die RST-Federgabeln alle vergessen, erst recht, wenn Du sowas wie die RS SID kennst. Ich juckle momentan ein wenig mit einem Hardtail und einer Manitou Black (würde gut ans "Black" passen
) rum --> das ist eine ganz andere Welt, sowohl von der Steifigkeit her, als auch, was die Federeigenschaften angeht.
Die Manitou Black gibt's bei Ebay ab und zu relativ günstig; ich werde meine da auch bald einstellen, da ich an meinem Jekyll doch lieber die Fatty fahre, auch wenn sie längst nicht so fein anspricht.
Was den hinteren Dämpfer angeht: ich habe nicht mehr im Kopf, welcher damals an dem Black montiert war, irgendwas einfaches ohne Lockout und Zugstufenverstellung. Nun sieht der Hinterbau des Delight ja nicht schlecht aus... mit einem guten Dämpfer (RS SID oder Fox Vanilla) mit Lockout muß das eigentlich in den Griff zu bekommen sein. Ein guter Händler sollte solche ausgetauschten Teile verrechnen, mit den Dämpferelementen tun sich aber einige schwer, da sie minderwertige nicht mehr so leicht losbekommen.
Halt uns mal auf dem Laufenden!
ich hatte, wie schon gesagt, auch Probleme bei einer Probefahrt mit einem Delight Black und schiebe das neben einer für mich nicht passenden Rahmengeometrie auf die Dämpferelemente. Meiner Meinung nach kann man die RST-Federgabeln alle vergessen, erst recht, wenn Du sowas wie die RS SID kennst. Ich juckle momentan ein wenig mit einem Hardtail und einer Manitou Black (würde gut ans "Black" passen

Die Manitou Black gibt's bei Ebay ab und zu relativ günstig; ich werde meine da auch bald einstellen, da ich an meinem Jekyll doch lieber die Fatty fahre, auch wenn sie längst nicht so fein anspricht.
Was den hinteren Dämpfer angeht: ich habe nicht mehr im Kopf, welcher damals an dem Black montiert war, irgendwas einfaches ohne Lockout und Zugstufenverstellung. Nun sieht der Hinterbau des Delight ja nicht schlecht aus... mit einem guten Dämpfer (RS SID oder Fox Vanilla) mit Lockout muß das eigentlich in den Griff zu bekommen sein. Ein guter Händler sollte solche ausgetauschten Teile verrechnen, mit den Dämpferelementen tun sich aber einige schwer, da sie minderwertige nicht mehr so leicht losbekommen.
Halt uns mal auf dem Laufenden!