Posted by: cyclist
Re: leidiges Thema: Lowrider + federgabel - 07/30/03 03:38 PM
Hallo Beatrix !
Na, ein bissl Geduld brauchst schon, ist ausserdem kein so ein leidiges Thema wie "welches Zelt" ...
Die "Spezialisten" die ´nen Lowrider an einer Federgabel fahren, müssen ja schliesslich etwas mehr arbeiten um die Mehrkosten wieder rein zu kriegen...
Also nun zu deinen Fragen, kann zwar auch nicht alle beantworten, speziell wie lange deine RST Gabel noch hält, Das weiss man auch bei edlen Teilen nie so recht...
Auch weiss ich leider nicht, was für eine Gabel du genau hast - welche Federelemente drin sind - nur Elastomere oder auch eine (Stahl)Feder... Du scheinst aufjedenfall was zum einstellen dran zu haben, also vermutlich doch zumindest etwas was irgendwie vorgespannt wird...
Bewegt sich denn die Gabel noch wenn sie einfedern soll??? Oder ist da gar keine Bewegung mehr vorhanden???
Schieb mal die schwarzen Faltenbälge / Staubschützer ( diese Gummis oben um die Tauchrohre ) ein wenig nach oben - wie sehen die Tauchrohre hier aus? Evtl. Riefen? Nimm mal ein wenig Sprühöl und ´nen Lappen und bearbeite die Teile damit..
Wenn schon Riefen drin dann
ist Austausch wohl angebracht...
Die Gabel solltest wenn denn, nicht gegen eine Starrgabel austauschen, der Rahmen ist vermutlich aus Alu - also ohne Federgabel dann bretthart... auch die Rahmengeometrie ist darauf abgestimmt...
Man kann zwar an deiner Gabel durchaus einen Lowrider dranmontieren, ist ja auch von RST so vorgesehen
Welche Problematik dahinter steckt weisst ja schon
Wie lange die Gabel mit ´nem konventionellen Lowrider (noch bzw. überhaupt) hält hängt von zig Faktoren ab: Zuladung vorne bzw. gesamt (incl. Chauffeuse
), der Länge der Tour, der Pistenqualität.... etc. den Temperaturen auf deiner Wintertour ??? New Zealand??? oder doch richtig Wintertour...???
Faiv ist natürlich teuer, aber da war doch unter "Marktplatz" jetzt erst noch einer für rel. wenig Geld drin?
Hab ja auch einen
- wie du wahrscheinlich schon gelesen hast, wie auch über meine aktuellen Erfahrungen
auf Tour (3 W. durch die Mückencountries ...), weiss also schon ob der was taugt.
Ansonsten, wenn du dir einen nagelneuen zulegwen willst, wirds wohl eng werden, Lieferfristen sind da min >3 Wochen...
Oder schreib mal den Hr. Artmann an, ob er evtl. doch noch 1 Restexemplar da hat... info@faiv.de
Der Tubus Swing ist dagegen recht schnell lieferbar...
Es gibt für RST Gabeln auch einen eigenen, ist aber nur für bestimmte RST - Gabeln passend.
So, nun darf der nächste "Spezialist"...
Na, ein bissl Geduld brauchst schon, ist ausserdem kein so ein leidiges Thema wie "welches Zelt" ...

Die "Spezialisten" die ´nen Lowrider an einer Federgabel fahren, müssen ja schliesslich etwas mehr arbeiten um die Mehrkosten wieder rein zu kriegen...

Also nun zu deinen Fragen, kann zwar auch nicht alle beantworten, speziell wie lange deine RST Gabel noch hält, Das weiss man auch bei edlen Teilen nie so recht...

Auch weiss ich leider nicht, was für eine Gabel du genau hast - welche Federelemente drin sind - nur Elastomere oder auch eine (Stahl)Feder... Du scheinst aufjedenfall was zum einstellen dran zu haben, also vermutlich doch zumindest etwas was irgendwie vorgespannt wird...
Bewegt sich denn die Gabel noch wenn sie einfedern soll??? Oder ist da gar keine Bewegung mehr vorhanden???
Schieb mal die schwarzen Faltenbälge / Staubschützer ( diese Gummis oben um die Tauchrohre ) ein wenig nach oben - wie sehen die Tauchrohre hier aus? Evtl. Riefen? Nimm mal ein wenig Sprühöl und ´nen Lappen und bearbeite die Teile damit..
Wenn schon Riefen drin dann

Die Gabel solltest wenn denn, nicht gegen eine Starrgabel austauschen, der Rahmen ist vermutlich aus Alu - also ohne Federgabel dann bretthart... auch die Rahmengeometrie ist darauf abgestimmt...
Man kann zwar an deiner Gabel durchaus einen Lowrider dranmontieren, ist ja auch von RST so vorgesehen


Welche Problematik dahinter steckt weisst ja schon

Wie lange die Gabel mit ´nem konventionellen Lowrider (noch bzw. überhaupt) hält hängt von zig Faktoren ab: Zuladung vorne bzw. gesamt (incl. Chauffeuse

Faiv ist natürlich teuer, aber da war doch unter "Marktplatz" jetzt erst noch einer für rel. wenig Geld drin?
Hab ja auch einen



Ansonsten, wenn du dir einen nagelneuen zulegwen willst, wirds wohl eng werden, Lieferfristen sind da min >3 Wochen...
Oder schreib mal den Hr. Artmann an, ob er evtl. doch noch 1 Restexemplar da hat... info@faiv.de
Der Tubus Swing ist dagegen recht schnell lieferbar...
Es gibt für RST Gabeln auch einen eigenen, ist aber nur für bestimmte RST - Gabeln passend.

So, nun darf der nächste "Spezialist"...
