Re: bikefriday in den USA kaufen?

Posted by: Velomade

Re: bikefriday in den USA kaufen? - 04/14/09 08:34 PM

In Antwort auf: Alex85

Liebäugel damit mir ein Faltrad, speziel ein Bikefriday zu kaufen.

Da ich im Sommer die pacific coast fahren will überleg ich ob ich mir nicht so ein Rad vor Ort kaufen soll. Oder es halt von Deutschland aus im auftrag (größe,Maße usw. durchgeben) und es dann vor Ort zu Amerikanischen Preisen usw. kaufen soll.
Oder scheitert das ganze am Zoll?

Das ganze kann man sich ja überschlagmäßig ausrechnen.

Angenommen das Bikefriday kostet in den USA 1.300 US$. Umgerechnet sind das z.Zt. ca. 1.000 EUR. Bemessungsgrundlage bei der Einfuhr nach Deutschland ist der Zollwert, der sich aus dem Warenwert und den Versandkosten zusammensetzt. In unserem Beispiel ist der Warenwert gleich dem Zollwert. Den entsprechenden Zollsatz findet man in der TARIC-Tabelle (hier Abschnitt XX - Taric Code 9506999000 - Zollsatz 2,7%).

Berechnung des Zollbetrages: Zollwert x Zollsatz/100 = 1.000 x 2,7/100 = EUR 27,00
Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt): Zollbetrag x 19/100 = 27 x19/100 = EUR 5,13
Einfuhrabgaben gesamt: EUR 32,13

Den Umrechungskurs von Fremdwährung in EUR zur Ermittlung des Zollwertes legt der Zoll fest. Wenn ein längerer Zeitraum zwischen Kauf der Ware im Ausland und Einfuhr nach Deutschland liegt, kann sich der Kaufpreis in EUR und der Zollwert je nach Kursentwicklung unterscheiden.

Anmerkung: für die obige Berechnung und den zugrunde gelegten Zollsatz übernehme ich keine Gewähr.