Posted by: Anonymous
Re: Naben für Reiserad - 04/13/09 11:20 AM
Für das Design lege ich aber nicht 10 € extra drauf.
Zudem bekommt man für die LX günstiger und leichter Ersatzteile.
Der verbaute Freilauf ist nämlich von (SLX)LX bis XT (Vorgängerversionen) über viele
Nabengenerationen gleich. Das war für mich auch ein Aspekt. Im Ausland aber selbst in Dtl. in kleinen Radläden bekommt man nicht das aktuellste Material.
Übrigens sollen die neuen Ultegra Naben (6700) das Prinzip des schnellen Eingriffs des Freilaufs nicht übernommen haben. Wohl möglich eine Konsequenz aus den Problemen bei den XT Naben.
Ich VERMUTE das hierfür vollkommene Präzision nötig ist. Das lohnt sich dann wohl nur bei den teuren XTR und Dura Ace Naben anzuwenden. Ansonsten würden die Ultegra und XT Naben wohl einen großen Preissprung nach oben machen. (Nur vom Titan kommen die 100 € alleine für den Freilauf der Top-Naben wohl nicht.)
Zudem bekommt man für die LX günstiger und leichter Ersatzteile.
Der verbaute Freilauf ist nämlich von (SLX)LX bis XT (Vorgängerversionen) über viele
Nabengenerationen gleich. Das war für mich auch ein Aspekt. Im Ausland aber selbst in Dtl. in kleinen Radläden bekommt man nicht das aktuellste Material.
Übrigens sollen die neuen Ultegra Naben (6700) das Prinzip des schnellen Eingriffs des Freilaufs nicht übernommen haben. Wohl möglich eine Konsequenz aus den Problemen bei den XT Naben.
Ich VERMUTE das hierfür vollkommene Präzision nötig ist. Das lohnt sich dann wohl nur bei den teuren XTR und Dura Ace Naben anzuwenden. Ansonsten würden die Ultegra und XT Naben wohl einen großen Preissprung nach oben machen. (Nur vom Titan kommen die 100 € alleine für den Freilauf der Top-Naben wohl nicht.)