Re: Magura HS 33 nicht mehr zeitgemäß?

Posted by: ingobert

Re: Magura HS 33 nicht mehr zeitgemäß? - 04/13/09 10:00 AM

In Antwort auf: iassu
die Firmtechversion ergibt nur an außerordentlich stabilen und damit schweren Rahmenrohren einen Sinn, denn man kann keine Bremskrafterhaltungsbügel (Booster) verwenden. Der mehr oder weniger gnadenlosen Verwindung sind daher Tür und Tor geöffnet.
"gnadenlose Verwindung" gibt es, aber nur bei Scheibenbremsen, weil a)viel stärker, b) asymmetrisch und c) auf Torsion. Zahlreiche gebrochene Gabeln zeugen davon.

Zitat:

Selbst wenn hier gleich Einige protestieren werden und sagen, daß es bei ihnen toll funktioniert, so stimmt das trotzdem, meist haben sich die Leute an das Verbiegen gewöhnt oder nehmen es garnicht wahr.
Ja, und? weiter? Wo ist das Problem, wenn die Leute mit der Bremskraft zufrieden sind? Ein Haupt- Vorteil der Firmtech ist ja, dass die Vorderradbremse AUFLAUFEND ist, und daher wesentlich besser wirkt.

Zitat:

Und wenn die Firmis von einem nicht 100%igen Profi verbaut werden, wird es nur Paß-Chaos,
Hä? Wo soll es denn bei der Montage / Wartung "Paß-Chaos" geben?

Zitat:
denn viel Einstellpotential ist da nicht.
es gibt GAR KEINE Einstellmöglichkeit bzgl Positionierung. Das ist ja gerade der Witz.