Posted by: mv.
Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop - 04/07/09 11:04 PM
In Antwort auf: Nordisch
250 Watt, dass ist meine Leistung an der Schwelle bei Puls 165, so etwas fahre ich doch nicht stundenlang !!!
Stundenlang fahre ich einen Puls von 145.
Stundenlang fahre ich einen Puls von 145.
In Antwort auf: Nordisch
Übrigens nehmen sich da Rennreifen und Trekkingreifen nicht viel.
Am 12.03, war ich mit einem 23 mm GP 4000s und einem leichten Alurenner 100 km und 220 min unterwegs. - Puls 143
3 Tage später war ich mit einem Vittoria Rad Pro in 37 mm mit schweren 700 gramm FELGEN und Stahlrad 101 km und 206 min unterwegs - Puls 142
Macht gerade 27,27 km/h Schnitt zu 26,81 km/h Schnitt. Das sind dann im Schnitt 155-165 geleistete Watt bei meinen 82 kg in Oberlenkerhaltung.
Am 12.03, war ich mit einem 23 mm GP 4000s und einem leichten Alurenner 100 km und 220 min unterwegs. - Puls 143
3 Tage später war ich mit einem Vittoria Rad Pro in 37 mm mit schweren 700 gramm FELGEN und Stahlrad 101 km und 206 min unterwegs - Puls 142
Macht gerade 27,27 km/h Schnitt zu 26,81 km/h Schnitt. Das sind dann im Schnitt 155-165 geleistete Watt bei meinen 82 kg in Oberlenkerhaltung.
In Antwort auf: Nordisch
Dann überlege dir mal deine 60 - 80 Watt für Rollwiderstand der Reifen.
Hinzu kommen vielleicht 20-30 Watt (bei 40 km/h sind es afaik gut 40 Watt bei 36 Speichen Laufrädern), die alleine die Laufräder durch ihren Windwiderstand weg nehmen.
Und dann soll ich und mein Rad mit einer viel größeren Stirnfläche als die Laufräder nur 50-80 Watt an Windwiderstand fressen?
Hinzu kommen vielleicht 20-30 Watt (bei 40 km/h sind es afaik gut 40 Watt bei 36 Speichen Laufrädern), die alleine die Laufräder durch ihren Windwiderstand weg nehmen.
Und dann soll ich und mein Rad mit einer viel größeren Stirnfläche als die Laufräder nur 50-80 Watt an Windwiderstand fressen?
mv.