Noch eine Alternative zum Forumslader

Posted by: Andreas

Noch eine Alternative zum Forumslader - 12/08/10 10:59 AM

Hallo,

wahlweise USB-Speisung oder Licht:
http://www.elv.de/Kemo-M172-Fahrrad-Lade...efid_GoogleBase

Grüße
Andreas
Posted by: HWK

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 12/08/10 11:13 AM

Na ja,
besser als nix, aber
als "eine Alternative zum Forumslader" würde ich das Teil nicht titulieren.

Ausgangsstrom: max. 300 mA, entweder USB-Speisung oder Licht!

Wurde hier bereits genannt.
Posted by: Andreas

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 12/08/10 11:15 AM

Hallo,

außerdem verträgt das teil nur 6 Volt. Jeder Nabendynamo liefert mehr, wenn man schneller als mit Schrittgeschwindigkeit fährt. vergessen wir das Teil mal ganz schnell.

Gruß
Andreas
Posted by: HWK

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 12/08/10 11:22 AM

In Antwort auf: Andreas R
...vergessen wir das Teil mal ganz schnell...
Einverstanden zwinker
Posted by: MatthiasM

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 12/08/10 11:28 AM

Hmm, daß beim ELV im Katalog 6V AC steht, heißt doch nicht, daß es nur 6V verträgt. In der Fahrradzukunft haben die das Teil hier vorgestellt und getestet. Ich denke, wenn es am Nabendynamo abgeraucht wäre, wäre das erwähnt worden.

lG Matthias
Posted by: BaB

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 12/08/10 11:29 AM

Test dazu: Klick Da kam das Gerät gar nicht mal so schlecht weg

PS: Da war jemand schneller schmunzel

PPS: Doch nicht vergessen? zwinker
Posted by: Friso

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/12/11 01:10 PM

Tut mir leid, dass ich das schon wieder ausgrabe schmunzel Habe den Kemo heute entdeckt, und muss sagen, dass es doch nach einer guten Minimal-Lösung klingt. Hat jemand das bereits am Rad und kann Erfahrungen dazu äußern?
Posted by: MLR

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/12/11 06:39 PM

Ich habe den Kemo seit 1Woche am Rad mit einem Pufferacku. Funktioniert einwandfrei. Ich versorge damit mein 62s mit Strom. Ich hatte es auch direkt angeschlossen. Danach regelt der Kemo im Bereich von 10 - 35 km/h. Mit Pufferacku merkt man dann nichts mehr davon und auch ein IPhone 4 wird damit zuverlässig geladen. Ein längerer Test mal über mehrere Tage und 100 km je Tag steht noch aus. Bilder folgen morgen wenn gewünscht.

Viele Grüße aus Leipzig
Matthias
Posted by: gaudimax

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/12/11 07:09 PM

Erfahrung hab ich keine damit - allerdings möchte ich mein Rad diesen Sommer mit Nabendynamo aufrüsten - in erster Linie nicht des Lichtes wegen, sondern um ein Smartphone (mit und für GPS etc.) zu betreiben.

Und dafür steht das Kemo M172 ganz oben auf meiner Liste - die Alternativen sind mir einfach deutlich zu teuer.

Und wie schon in dem verlinkten Test beschrieben - so schlecht wird das Ding schon nicht sein.

"Normale" Batterien kann es aber im Gegensatz zu E-Werk und Forumslader nicht laden, wenn ich das richtig rausgelesen habe (was ich allerdings auch nicht unbedingt brauche).
Posted by: Anonymous

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/12/11 07:49 PM

Moin, das Teil wäre schon interessant, nur hab ich ein Problem. Da ist ein Mini-USB-Anschluss dran. Ich brauche aber einen Micro-USB-Anschluss. Gibt es dafür Adapter? Rollo
Posted by: Job

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/12/11 08:10 PM

ja gibt es.

:job
Posted by: gaudimax

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/12/11 08:19 PM

Gibt es und kosten auch kaum etwas. Suche z.B. mal beim Amazon.de nach Micro Mini USB
Posted by: Anonymous

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/12/11 08:25 PM

Danke! Dann kommt das Teil in Betracht. Wie kann man einen Pufferakku dazwischenschalten? Ich bin absoluter Elektroniklegasteniker. Feix.
Posted by: MLR

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/13/11 06:42 PM

Ich habe heute einen längeren Test gemacht und leider feststellen müssen das dieser Puffacku (Sanyo KBC-L2S-E Mobile Booster ) das IPhone und das Garmin 62s sehr gut mit Strom versorgt, aber wenn er selbst mit Strom versorgt wird, die angeschlossenen Geräte nicht mehr mit Strom versorgt. Von daher bin ich jetzt auch an einer Alternative für diesen gedachten Puffeacku interessiert.

Viele Grüße aus Leipzig

Matthias
Posted by: Freundlich

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/13/11 07:56 PM

Ja, das ist eines der wichtigsten Merkmale eines solchen Akkus: Kann er gleichzeitig geladen und entladen werden oder nicht? Handelt es sich also um einen Pufferakku oder nur um einen Zusatzakku? Die gewöhnlich als Zusatzakku angebotenen Modelle sind nicht in der Lage als Pufferakku zu arbeiten (Bedienungsanleitung lesen, Anschlussbuchsen prüfen, Modelle mit nur einer Buchse zum Laden und Entladen oder Schalter zum Umschalten von Laden auf Entladen sind ungeeignet). Gleichzeitiges Laden und Entladen funktioniert dagegen mit allen Swisscharger Powertanks . Einschränkung: Wenn der Powertank völlig entladen ist, reicht er keine Ladespannung zum Mobilgerät durch, sondern will zunächst selbst wieder geladen werden (getestet mit Powertank L).
Posted by: Larry_II

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/13/11 07:57 PM

Hallo

www.swisssolarcharger.com

die Lithiumakkupacks die von denen angeboten werden können sowohl geladen werden als auch Strom abgeben (gleichzeitig).

Hat bei mir zusammen mit dem Kemo charger funktioniert. Allerdings schaltet der Kemo bei mir bei ca. 27 km/h ab. Allerdings habe ich ein 26 Zoll Rad mit SON-Nabendynamo.
Dass der Sanyo Akkupack das nicht kann steht auf der Packung drauf.

MfG

Larry
Posted by: MLR

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 03/14/11 07:13 AM

Danke für die schnellen Infos. Das das auf der Packung steht war mir gar nicht bewusst. Da er ja getrennte Eingänge hat (Mini USB zum laden) und 2 Ausgänge ( 2USB zum laden der Geräte).
Vor allem die 2 USB Buchsen sind super, da Garmin und Handy gleichzeitig mit Strom versorgt werden bzw. geladen werden können.
Dann werde ich den Swisscharger dazwischenhängen und alles wird gut.
Den Sanyo Pack behalte ich aber trotzdem als mobile Reserve.

Viele Grüße aus Leipzig
Matthias
Posted by: Polarfox

Re: Noch eine Alternative zum Forumslader - 05/21/12 10:24 AM

Kann mittlerweile jemand berichten wie sich der

Kemo m172

Lader schlägt?
In der Fahrradzukunft Steckdose 3 wurde ein weiterer günstiger Lader vorgestellt.

Softhema S25A

Hat den jemand und kann berichten? Ich will mir einen von beiden kaufen um mein Motorola Defy+ mit einem Nabendynamo zu laden.