Posted by: Anonymous
Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop - 04/07/09 07:49 AM
In Antwort auf: chromichromi
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: mv.
... Klar, Flop war überzogen. Reimte sich aber so schön.
Man hatte es geahnt.
Zitat:
... Schwalbe war nur im Pannnenschutz etwas besser. Sonst klar schlechter (vor allem Rollwiderstand).
Ob eine Differenz von 5 W so "klar" ist? Schwalbe 29 W, Conti 24 W. Das mag im Sportbereich interessant sein, aber im Alltags- und Reisesektor?
Solche Tests muss man auch richtig interpretieren können. Für mich liegen die Ergebnisse so eng zusammen, dass wohl der Geldbeutel in die Entscheidung einbezogen wird.
Gruß Dietmar
Was heißt hier 5 Watt? Es waren 19 zu 29 watt, das sind 10 Watt!
Und das mal 2 sind 20 Watt!!
Das ist eigentlich irre viel!
das wird ein jeder merken und spüren!
Mein Xr hat zb 36 Watt, das wären dann 72 zu 38 Watt, das sind Welten.
ich habe randonneur im Crossladen schon bestellt.
Hallo
Bei welchen Geschwindigkeiten wurden diese Reifen überhaupt getestet?
ES gilt anzumerken, dass man die Rollwiderstandwerte nicht einfach addieren kann.
Aufgrund der größeren Last hinten, ergibt sich hinten der höhere Anteil des Rollwiderstandes.
Der clevere Radler kann so übrigens sein Rad optimal abstimmen. Das einzige worauf man eigentlich beim vorderen Reifen besonderen Wert legen sollte, ist maximaler Grip (ein weg rutschendes Vorderrad ist so gut wie nicht abzufangen). Dafür kann man z.B. den Leichtlauf aber auch die Verschleißfestigkeit eventuell sogar den Pannenschutz in der Priorität weiter nach unten stufen.
Beste Grüße
Nordisch