Posted by: Jumper79
Re: Rücklicht für SON/Edelux - 03/30/09 08:51 AM
Hallo Michael,
wenn großflächige Unzufriedenheit über die BUMM-Rücklichter (oder die anderer Hersteller) herrschen würde, gäbe es hier garantiert etwas darüber zu lesen. Vielmehr scheint es bis auf wenige Ausnahmen so zu sein, daß das "billige Plastikgehäuse" als robust und die Leuchtkraft als durchaus ausreichend empfunden wird. Schließlich kommt es beim Rücklicht "nur" darauf an, gesehen zu werden und nicht darauf, selbst etwas zu sehen. Beim Scheinwerfer sieht das dagegen ganz anders aus. Daraus ergibt sich die Anzahl der Diskussionen.
Gepäckträgermodelle fallen mir spontan gar nicht so viele ein. Für Schutzblechbefestigung gibts da bestimmt genauso viele. Diese kann man übrigens mithilfe eines Adapters an jedem Cantisockel befestigen. Räder ohne Gepäckträger und Schutzbleche sind eher leicht und für den sportlichen Einsatz bestimmt. Wer da auf eine Lichtanlage nicht verzichten möchte, greift zu Batterielampen.
wenn großflächige Unzufriedenheit über die BUMM-Rücklichter (oder die anderer Hersteller) herrschen würde, gäbe es hier garantiert etwas darüber zu lesen. Vielmehr scheint es bis auf wenige Ausnahmen so zu sein, daß das "billige Plastikgehäuse" als robust und die Leuchtkraft als durchaus ausreichend empfunden wird. Schließlich kommt es beim Rücklicht "nur" darauf an, gesehen zu werden und nicht darauf, selbst etwas zu sehen. Beim Scheinwerfer sieht das dagegen ganz anders aus. Daraus ergibt sich die Anzahl der Diskussionen.
Gepäckträgermodelle fallen mir spontan gar nicht so viele ein. Für Schutzblechbefestigung gibts da bestimmt genauso viele. Diese kann man übrigens mithilfe eines Adapters an jedem Cantisockel befestigen. Räder ohne Gepäckträger und Schutzbleche sind eher leicht und für den sportlichen Einsatz bestimmt. Wer da auf eine Lichtanlage nicht verzichten möchte, greift zu Batterielampen.