Schalt-Bremshebel für MTB-Schaltung

Posted by: flameingo

Schalt-Bremshebel für MTB-Schaltung - 11/21/10 03:52 PM

Hallo,

Ich bin gerade dabei, mir ein LHT zusammenzustellen. Dabei möchte ich gerne eine 3x9 MTB-Schaltung verbauen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich Lenkerendschalthebel oder STI etc. nehme. Ich habe in diesem Thread schon gelesen, bin mir aber noch nicht im Klaren, inwiefern es möglich ist, eine Schalt-Bremskombi mit einer MTB-Schaltung zu benutzen, weil sie ja eigentlich für Rennräder ausgelegt sind.
Meines Erachtens werden hauptsächlich STI und Ergopower benutzt, aber auch Modolo Morphus scheint interessant zu sein...

Beste Grüße,

Ingo (der kein gewerblicher Teilnehmer ist )
Posted by: Andreas

Re: Schalt-Bremshebel für MTB-Schaltung - 11/21/10 04:08 PM

Hallo Ingo,

bei der Schaltung sollte es keine Probleme geben. Du kannst IMHO MTB-Umwerfer und -Schaltwerk mit Rennschalthebeln schalten.

Anders sieht es bei der Bremse aus. Wenn Du Rennbremsschaltgriffe verwendest, bietet sich die Avid BB7 Road an. Für V-Brakes brauchst Du Adapter.

Gruß
Andreas
Posted by: mgabri

Re: Schalt-Bremshebel für MTB-Schaltung - 11/21/10 04:25 PM

Hinten funktioniert die Schaltung bis 9-fach problemlos. Vorne muß man an der Klemmung experimentieren, denn Rennwerfer und MTB-Werfer haben einen unterschiedlichen Seilweg.
Posted by: gerold

Re: Schalt-Bremshebel für MTB-Schaltung - 11/21/10 06:25 PM

Liest du dir die Antworten die du (u.a. auch von mir) bekommst eigentlich überhaupt durch ?

Wenn ja solltest du schon wissen dass - egal welche Kurbel und welches Schaltsystem du fährst - ein (3-fach)RR-Umwerfer die beste Lösung ist, da beim LHT der Zug von unten kommt und dieser sowohl für STI und Lenkerendschalthebel ausgelegt ist (ein MTB-Umwerfer wird mit STI und gerastetem Lenkerendschalthebel wahrscheinlich nicht problemlos funktionieren) - wozu also ein technisches Problem schaffen das so gar nicht exisitert ? Und nicht nur ich hab dir schon mitgeteilt dass sich ein 9-fach (Shimano)MTB-Schaltwerk problemlos mit STI und Lenkerendschalthebel bedienen lässt - ich sags dir hier noch einmal : ich fahre 3/9-fach Ultegra STI mit 105er Umwerfer und XTR-Schaltwerk.

Alles klar jetzt ?

Gruß Gerold
Posted by: schorsch-adel

Re: Schalt-Bremshebel für MTB-Schaltung - 11/21/10 07:04 PM

In dem Thread, auf den du verweist, hat Yoon die Problematik umfassend erklärt und u. a. auf die unterschiedlichen Sitzpositionen verwiesen. Letztlich ist alles eine Geschmacks- und Gewohnheitsfrage und davon abhängig, welche Wege du fahren willst.

Ich bin zwar Randonneurfan (Lenkerendschalter, Ergopower, Command Shifter); sollte ich jemals noch an einem MTB Gefallen finden, würde ich möglicherweise einen geraden Lenker mit Daumenschaltern benutzen, weil ich da wegen höherer Hebelkräfte und höherer Sitzposition das Rad besser durch unwegsames Gelände manövrieren kann.
Posted by: flameingo

Re: Schalt-Bremshebel für MTB-Schaltung - 11/21/10 07:23 PM

In Antwort auf: gerold
Liest du dir die Antworten die du (u.a. auch von mir) bekommst eigentlich überhaupt durch ?

Wenn ja solltest du schon wissen dass - egal welche Kurbel und welches Schaltsystem du fährst - ein (3-fach)RR-Umwerfer die beste Lösung ist, da beim LHT der Zug von unten kommt und dieser sowohl für STI und Lenkerendschalthebel ausgelegt ist (ein MTB-Umwerfer wird mit STI und gerastetem Lenkerendschalthebel wahrscheinlich nicht problemlos funktionieren) - wozu also ein technisches Problem schaffen das so gar nicht exisitert ? Und nicht nur ich hab dir schon mitgeteilt dass sich ein 9-fach (Shimano)MTB-Schaltwerk problemlos mit STI und Lenkerendschalthebel bedienen lässt - ich sags dir hier noch einmal : ich fahre 3/9-fach Ultegra STI mit 105er Umwerfer und XTR-Schaltwerk.

Alles klar jetzt ?

Gruß Gerold


Ja, das habe ich wohl auf Grund der Fülle der Beiträge übersehen oder vergessen, sorry.
Ich will nur verhindern, dass ich eine allzu wilde Kombination nehme und deshalb viele Meinungen einholen. Bei RR-Umwerfern kann ich mir z.Bsp. einfach nur schwer vorstellen, dass die dann keine Probleme machen, wenn ich keine RR-Kurbel habe.