Re: Welcher 26"-Rahmen für's Reiserad?

Posted by: haraclicki

Re: Welcher 26"-Rahmen für's Reiserad? - 03/27/09 06:27 PM

In Antwort auf: weasel
Wie gesagt, nur für 1,5 bzw. 2,5cm (je nach VT-Modell) Zentimeter längeren Hinterbau bin ich nicht bereit einen mehr als dreifachen Preis zu zahlen...


Das ist sehr vernünftig.
Zumal es bei Bedarf nicht sonderlich schwer ist, den Träger um 1- bis 3cm nach hinten zu versetzen. Dies geht mit TUBUS-Zubehör oder selbstgebauten Adaptern.
Ferner ist ein Vollgeladenes Rad per se :zensiert: zu fahren, ob nun der Träger genau auf der Hinterachse sitzt oder entsprechend nachläuft. Unterschiede im Fahrverhalten sind marginaler, mathematischer Natur.
Es sollte nur darauf geachtet werden, dass die Konstruktion extrem Stabil ist, sich die Taschen also nicht seitlich "aufschaukeln". Wie das halt so ist mit der Masse, die sich in Bewegung setzt...


Zum Anliegen: Schaue mal auf die Rahmen von "Kraftstoff", der Mercedes unter den taiwanischen Rahmen.
Das ist ein Österreichischer Hersteller, der qualitativ sehr gute Alu-Rahmen (richtig geile Schweißnähte...:) zu moderaten Preisen herstellen lässt.

In Antwort auf: falk
Gibt es irgendeinen Grund, das Sattelrohr in Zoll, das Oberrohr aber in Millimeter zu messen?


Gewohnheit, Vertrautheit, Übersichtlichkeit schmunzel