Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse

Posted by: HelgeWI

Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/24/09 04:24 PM

Das machen ABS Systeme heute völlig problemlos und mit ~1kg Systemgewicht. Mit den bei einem Fahrrad (mit hydraulischen Bremsen) benötigten Drücken wäre wahrscheinlich auch einiges weniger möglich.

Das ABS "weiß" das Verhalten natürlich vor dem abrupten Bremsen bzw. blockieren, weil sich der Druck in einer gewissen Zeit erst aufbaut und das Rad schon anfängt zu "schlupfen", es reagiert dann schon, bevor überhaupt eine Blockierung zustande kommt.
Heutige ABS-Systeme "erkennen" eine Blockierneigung oder Neigung zur Instabilität bei einem Motorrad in einigen zig Millisekunden und reagieren dann in ebenso schnell.

Das Druckhalten bzw. der Druckabbau geht so schnell, daß faktisch kein Blockieren erreicht wird. Natürlich sind die zeitlichen Anforderungen bei einem kleinen und leichten Fahrzeug wie einem Fahrrad deutlich größer, als bei einem Auto, dafür ist die Reaktion deutlich einfacher und es muß weniger Flüssigkeit gepumpt werden.

Wenn es halt nur Hilfsenergie gäbe traurig

Die anderen hier zitierten Systeme sind natürlich kein ABS, da dise nur die Bremskraft begrenzen, aber keine Blockierung oder gar Blockierneigung erkennen.

Gruß

Helge