Re: V-brake oder Mini V-brake?

Posted by: Anonymous

Re: V-brake oder Mini V-brake? - 03/24/09 10:22 AM

In Antwort auf: joefab
In Antwort auf: Joese

Kann ich denn normale V-brakes mit RR-Felgen kombinieren?


oder du musst die Seilzugwege mit nem Travel Agent anpassen, das ist einfach ne kleine Umlenkrolle mit 2 verschiedenen Durchmessern.

Gruß
Joe


Das selbe Ding gibt es günstiger von Rose und ist zudem auch noch farblich IMHO attraktiver.
Ich verwende das Teil am Reisecrosser hinten in Verbindung mit einer Mini V-Brake.
Damit kann man deutlich den Abstand der Bremsklötze zur Felge erhöhen.

Mini V-Brake hinten (mehr Verluste zur hinteren Bremse) und STI/ERGO sind nämlich auch recht suboptimal. Um die maximale Bremsekraft nicht ganz kurz vor berühren der Hebeln mit den Lenkerbogen müssen die Bremseklötze ohne diese Konverterrolle sehr dicht (unter 1 mm) an die Felge. Der Effekt tritt besonders stark bei Stahlrahmen auf, wo sich die Streben zusätzlich noch stärker auseinander drücken (selbst die gute alte Brakeboosterversteifung hilft da nicht wirklich und ist zudem unpraktisch zum Montieren der Gepäckträger und erst recht wenn man den Zug an der Bremse nachstellen muss, was man ohne den Travelagent trotz verstellbarer Pipe öfter machen muss ).