Re: Warum Lenkerendschalthebel statt STIs ?

Posted by: Anonymous

Re: Warum Lenkerendschalthebel statt STIs ? - 03/24/09 09:30 AM

Hallo


Ich habe mir gerade den Thread mal durchgelesen und hoffe nichts überlesen zu haben.

Deswegen noch ein paar Anmerkungen von mir.

Wer mit STIs/Ergos auf Reisen geht und Angst vor Beschädigungen hat, kann ja einfach ein Satz Unterrohr- oder Lenkerendschalthebel mit in das Gepäck packen. Das wiegt nichts und man wirklich absolute Sicherheit.

Zudem möchte ich anmerken, dass es wunderbare Kompatibilität von Campa 10X Hebeln mit Shimano 8X und 9X Schaltungen gibt. Bei 8X kann man den Zug ganz normal anklemmen am Shimano Schaltwerk und bei 9X muss er etwas anders geklemmt werden, was aber auch kein Hexenwerk ist. Zudem bieten Campa Hebel die besagte 2/3 x Kompatibilität und man ist mit einem Satz Campa Ergos schon mit 80 € mit dabei. Wer die neuen und etwas ergonomischeren Campa Hebel möchte (Veloce, Centaur sind ja 10X geblieben und damit weiterhin für 8x und 9X Shimano kompatibel) ist ab 100 € mit dabei. (bike24 Preise)
Der Vorteil bei Campa ist zudem, dass man die Bremse bereits am Bremshebel entspannen kann. Gerade bei den eng gestellten (trotz verstellbarer Pipe) Mini V-Brakes ist das sehr hilfreich.

Man brauch sich also keine Sorgen machen, wenn man sein geliebtes, da weniger verschleißintensives und günstigeres und mit MTB Komponenten kompatibles 8X/9X System fahren möchte. Es wird noch einige Jahre Ersatz geben.
Und das bei 9X nicht nur von Campa sondern auch von Shimano, wo Sora und Tiagra (Kostenpunkt 120 €) erst in vielen Jahren auf 10X umgestellt werden.
Selbst 8X STI bekommt man noch wenn auch für knackige Preise (ab 160 €) neu von Shimano zu erwerben.

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1692
(übrigens auch 2/3x kompatibel)

Und die Umstellung von 8X auf 9X erfolgte bei Shimano schon im Jahre 1997 mit der Dura Ace. Also vor sage und schreibe 12 Jahren.