Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse

Posted by: Dittmar

Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/22/09 09:07 PM

In Antwort auf: Flachfahrer
In Antwort auf: Dittmar
Der Aufhänger bei der Diskiussion mit Flachfahrer war etwas ganz andere, ich habe in einem Beitrag von der Idee einer Konstruktion einer Bremse gesprochen, die eine gute Wirkung hat, aber nicht die Gefahr eines Überschlagens bewirkt, also nicht blockiert. Flachfahrer hat immer auch von der Bauform des Rades gesprochen, da Bremsen üblicherweise aber unabhängig von der Bauform des Rades finde ich das in dem Zusammenhang unwichtig.


Ach, die rahmenbedingungen (die lage des körperschwerpunktes relativ zum aufstandspunkt des vorderrades) sind für einen überschlag unwichtig?
Sorry, da habe ich andere erfahrungen.

MfG


Ich habe nicht gesagt, dass es unwichtig für den Betrieb einer Bremse ist, die Ausführugne über Hinterbaulänge, Schwerpunkt etc. habe ich weiter vorne ja auch geschrieben (Hast du in dem Zitat geflissentlich weggelassen).

Nenne mir doch bitte eine einzige Bremsenkonstruktion eines "Nicht-Nieschenherstellers", der speziell für Liegeräder etc. entwickelt worden ist und verkauft wird, und damit ausdrücklich! nicht für andere Räder zugelassen ist, dann gebe ich die sofort recht.

Alle Bremsentypen, die ich kenne, sind für (fast) alle Fahrradtypen zugelassen (wenn sie von der Bauform einbaubar sind), ich kenne nur die Einschränkungen, dass gewisse Bremsen nicht auf dem VR montiert werden durften, wegen der Gefahr des Überschlagens durch blockierendes VR. Das waren die sich selbst verstärkenden Suntour Cantis (Namen weiß ich nicht mehr), die wohl nicht gut funktioniert haben.