Posted by: sonicbiker
Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/21/09 01:40 PM
so halte ich es auch.
Und wundere mich immer wieder darüber, wie viel Bremsleistung verloren geht, wenn von hinten 30, 40 kg Anhängergesamtgewicht schieben.
Mit meinem eher aggressiven Fahrstil kenne ich meine Bremsen allerdings auch sehr gut.
Ein weiterer Gedanke zu dieser derzeit spannendsten Diskussion auf der Webseite:
Bei Federungssystemen spricht man von Progression - ein Begriff, den man vom Federungsverhalten auch auf das Bremsverhalten übertragen könnte. Im Sinne einer sicheren Beherrschbarkeit wäre es vorteilhaft, eine möglichst lineare Entwicklung der Bremsleistung zu erreichen, am besten gepaart mit einer leichten Endprogression. Diese Forderung lässt sich möglicherweise mit einem modifizierten Design der Bremsarme (Hebelverhältnisse) erreichen. Mit ist aber klar, dass zum Beispiel alle Beteiligten Reibpartner eine genaue Abstimmung unmöglich machen... Obwohl: Mit einem in Druckpunkt und Übersetzungsverhältnis verstellbaren Bremshebel ließe sich das wieder ausgleichen. Wer aber so gern an verschiedenen Schräubchen dreht, wird wohl auch ein paar Bremsübungen unter verschiedenen Bedingungen nicht scheuen.
Grüße,
Wolfram
Und wundere mich immer wieder darüber, wie viel Bremsleistung verloren geht, wenn von hinten 30, 40 kg Anhängergesamtgewicht schieben.
Mit meinem eher aggressiven Fahrstil kenne ich meine Bremsen allerdings auch sehr gut.
Ein weiterer Gedanke zu dieser derzeit spannendsten Diskussion auf der Webseite:
Bei Federungssystemen spricht man von Progression - ein Begriff, den man vom Federungsverhalten auch auf das Bremsverhalten übertragen könnte. Im Sinne einer sicheren Beherrschbarkeit wäre es vorteilhaft, eine möglichst lineare Entwicklung der Bremsleistung zu erreichen, am besten gepaart mit einer leichten Endprogression. Diese Forderung lässt sich möglicherweise mit einem modifizierten Design der Bremsarme (Hebelverhältnisse) erreichen. Mit ist aber klar, dass zum Beispiel alle Beteiligten Reibpartner eine genaue Abstimmung unmöglich machen... Obwohl: Mit einem in Druckpunkt und Übersetzungsverhältnis verstellbaren Bremshebel ließe sich das wieder ausgleichen. Wer aber so gern an verschiedenen Schräubchen dreht, wird wohl auch ein paar Bremsübungen unter verschiedenen Bedingungen nicht scheuen.
Grüße,
Wolfram