Posted by: Flachfahrer
Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/21/09 08:05 AM
In Antwort auf: Dittmar
Es ist unsinnig konsequent aneinander vorbei zu reden. Ich redete von der Konstruktion einer Bremse, und du immer noch von einem Rad.
Ich rede sehr wohl von der bremse, nur bedenke ich auch die bedingungen, unter denen die bremse arbeit.
Die bedingungen am MTB machen die konstruktion von ABS-ähnlichen bremsen m.E. unmöglich (es sei denn, es wird einfach nur schwach gebremst und bremswirkung verschenkt).
Wenn mit einem MTB ohne überschlagsgefahr gebremst werden soll, dann muss der schwerpunkt verlagert werden - und genau das machen MTB-fahrer, indem sie mit dem arxxx hinter den sattel rutschen. Das taten sie schon mit cantis und tun es auch mit v-brakes und scheibenbremsen.
Ergo: wenn am MTB überschlag verhindert werden soll, dann über die konstruktion des sattels nachdenken!

(Der muss schmal genug sein, dass er zwischen den schenkeln hindurch passt, sonst kommt man nicht dran vorbei und kann den arxxx nicht nach hinten schieben.)
MfG