Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse

Posted by: HelgeWI

Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/20/09 03:41 PM

Natürlich wäre ein "echtes" ABS mit einer schnellen Erkennung blockierender Räder und/oder eines abhebenden Hinterrades dem Menschen hier in den allermeisten Fällen deutlich überlegen (Ausnahmen sind u.U. Pappschnee und tiefes Geröll o. Matsch).
Die Erfassung durch Sensoren wäre ein leichtes, und ist wie das Regeln des Bremsdruckes in einer hydraulischen Bremse eine seit langem erprobte und bewährte Technik im Auto oder Motorrad.

Daß ein geübter Fahrer einem ungeübtem an jedem Bremssystem überlegen ist, bedarf auch keiner Erklärung. Manche Systeme erfordern aber offensichtlich sehr viel feinfühligere Anpassungen an die Umgebungsbedingungen als andere.
Die "Kennlinie" einer Bremse kann es hier dem einen oder anderen Fahrer offensichtlich unmöglich machen, es zu bedienen.

Zur Physik hier übrigens ein ganz informativer Link:
http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Bremsen/index.html

Demnach kann ein normales Fahrrad mit der Vorderradbremse alleine bis zum Abheben des Hinterrades mit etwa 0,6 g Bremsen, mit der Hinterradbremse alleine bis ca. 0,3 g (bis zum Blockieren). Natürlich alles unter bestimmten Annahmen hinsichtlich Geometrie etc.

Gruß

Helge