Posted by: hans-albert
Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/20/09 08:50 AM
Hallo Stefan,
bisher habe ich nur von einem nicht-elektronischen System am Fahrrad gehört, bei dem hat die Hinterradbremse die Vorderradbremse bedient, wenn ich es richtig verstanden habe. Die betätigte Hinterradbremse konnte sich gegen den Rahmen bewegen und hat dabei einen Geber betätigt für die Vorderradbremse. Bei abhebendem Hinterrrad hat eine Rückstellfeder die Bremse zurück gedrückt und auch die Vorderradbremse wurde entlastet. Dieses System hatte den Nachteil, dass es auf ungewissem Untergrund (nasses Laub, Sandboden) nicht möglich war, die Hinterradbremse alleine zu betätigen.
Das rein mechanische System kann eigentlich auch nicht reagieren, wenn der Reibwert bei Vorderrad und Hinterrad unterschiedlich ist, ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, wie das gehen sollte. Dieses Bremssystem habe ich selbst nie zu Gesicht bekommen, und ich weiss auch nicht, ob es das ist, auf das Du Dich beziehst. Ohne selbst damit gefahren zu sein, möchte ich mir daher kein Urteil erlauben.
Weisst Du noch, bei welchem Lehrstuhl das damals war? Eventuell gibt es ja Veröffentlichungen. Nach 10 Jahren sollten mittlerweile alle Vertraulichkeitsvereinbarungen abgelaufen sein. Neugierig wär ich schon.
Grüße
hans-albert
bisher habe ich nur von einem nicht-elektronischen System am Fahrrad gehört, bei dem hat die Hinterradbremse die Vorderradbremse bedient, wenn ich es richtig verstanden habe. Die betätigte Hinterradbremse konnte sich gegen den Rahmen bewegen und hat dabei einen Geber betätigt für die Vorderradbremse. Bei abhebendem Hinterrrad hat eine Rückstellfeder die Bremse zurück gedrückt und auch die Vorderradbremse wurde entlastet. Dieses System hatte den Nachteil, dass es auf ungewissem Untergrund (nasses Laub, Sandboden) nicht möglich war, die Hinterradbremse alleine zu betätigen.
Das rein mechanische System kann eigentlich auch nicht reagieren, wenn der Reibwert bei Vorderrad und Hinterrad unterschiedlich ist, ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, wie das gehen sollte. Dieses Bremssystem habe ich selbst nie zu Gesicht bekommen, und ich weiss auch nicht, ob es das ist, auf das Du Dich beziehst. Ohne selbst damit gefahren zu sein, möchte ich mir daher kein Urteil erlauben.
Weisst Du noch, bei welchem Lehrstuhl das damals war? Eventuell gibt es ja Veröffentlichungen. Nach 10 Jahren sollten mittlerweile alle Vertraulichkeitsvereinbarungen abgelaufen sein. Neugierig wär ich schon.
Grüße
hans-albert