Posted by: hans-albert
Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/19/09 08:55 PM
In Antwort auf: Dittmar
Wieviel - g´s solln´s denn sein?
Bei Landfahrzeugen, die real bremsen, und nicht gegen eine Wand fahren, genau 1g oder 9,81m/s², sofern sie keinen aerodynamischen Anpressdruck erzeugen und ein potenzieller Verzahnunseffekt unberücksichtigt bleibt, aber ein Haftreibungskoeffizient von 1 angenommen wird. Eisenbahnen mit 0,15 ohne Sand lassen wir mal aussen vor, es ist ja ein Radforum. Wieso? Was dachtest Du denn, was ich meine?
Wenn die Bremse so gut ist, dass ein geübter Fahrer bei schlechtem Wetter (nasse Scheibe/Felge), aber gutem Gripp 9,81m/s² hin bekommt, wird ein ungeübter Fahrer mit der selben Bremse bei trockener Scheibe/Felge über den Lenker gehen, und bei glatter Fahrbahn in der Kurve den Kamm'schen Kreis aus der Bodenperspektive überdenken. Und eine Bremse, die in den beiden letzten geschilderten Situationen auch einen beidseitig linkshändigen und fünfdaumigen Grobmotoriker nicht überfordert, wird bei Regen und gutem Gripp weit hinter den physikalischen Möglichkeiten zurückbleiben und gegebenenfalls für einen Unfall sorgen.
Beide Forderungen zu vereinbaren ist nur im geschlossenen Regelkreis möglich.
[/doziermodus]
Grüße
hans-albert