Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse

Posted by: jan13

Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/19/09 07:02 PM

In Antwort auf: HvS

Überschläge passieren eigentlich nur, wenn man bei geringer Geschwindigkeit sehr stark bremst, bzw. wenn man schon sehr weit runtergebremst hat.
Man wird keine Fahrradbremse finden, bei der man aus 50km/h sofort einen Überschlag macht, wenn man voll zudrückt.
Man wird aber mit vielen Bremsen einen Überschlag provozieren können, wenn man bei 5km/h voll reinlangt.

Und genau davon bin ich nicht überzeugt- folgendes Experiment: gleiche Geschwindigkeit, gleiche negative Endbeschleunigung- aber verschiedene Raten zum Erreichen der Beschleunigung, nennen wirs mal sanft und sofortiges Erreichen der Endbeschleunigung. Was passiert- im ersten Fall nehmen wir mal an bleibt das Hinterrad gerade noch auf dem Boden, im zweiten Fall kommt dann die Drehimpulserhaltung ins Spiel: der Drehimpuls Vorderrad wird zum Drehimpuls des Gesamtsystems. Rad+Fahrer sind schwerer, drehen sich damit langsamer, aber das Hinterrad geht hoch. Anbei, falls es jemand nicht glaubt: im Physikunterricht oder auch in physikalischen Ausstellungen wirde der Effekt im einem (beschwerten- dreht sich auch langsamer) Fahrradvorderrad und Drehschemel demonstriert.