Posted by: StefanTu
Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/18/09 08:10 PM
Servus Jan,
Nicht zwingend. Gerade bei Scheibenbremsen lässt sich da recht viel über das Übersetzungverhältnis, Dichtungskonstruktion, Belagmaterial und andere Einflussparameter machen.
Imho ist es extrem wichtig, dass man die Bremse bei einem Zweirad auch nach seinen persönlichen Bedürfnissen abstimmt. So kommt meine Frau mit einer Bremse die ich toll finde überhaupt nicht zurecht. Ich stehe auf harten Druckpunkt und niedrige Handkraft bei kurzen Wegen, sie bevorzugt eine weich ansprechende (mein Sprachgebrauch: schwammig) Bremse mit langen Betätigungswegen. Entsprechend problematisch ist es dann, wenn sie mal mit einer "Stefanbremse" unterwegs ist - weshalb sie das auch möglichst vermeidet.
Ciao,
Stefan
In Antwort auf: jan_h
Dass die Anlage bei Idealbedingungen dann "giftig" ist, kauft man leider mit ein.
Nicht zwingend. Gerade bei Scheibenbremsen lässt sich da recht viel über das Übersetzungverhältnis, Dichtungskonstruktion, Belagmaterial und andere Einflussparameter machen.
Imho ist es extrem wichtig, dass man die Bremse bei einem Zweirad auch nach seinen persönlichen Bedürfnissen abstimmt. So kommt meine Frau mit einer Bremse die ich toll finde überhaupt nicht zurecht. Ich stehe auf harten Druckpunkt und niedrige Handkraft bei kurzen Wegen, sie bevorzugt eine weich ansprechende (mein Sprachgebrauch: schwammig) Bremse mit langen Betätigungswegen. Entsprechend problematisch ist es dann, wenn sie mal mit einer "Stefanbremse" unterwegs ist - weshalb sie das auch möglichst vermeidet.
Ciao,
Stefan