Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln.

Posted by: Emilio1

Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln. - 11/03/10 11:10 PM

Hallo, ich besitze ein Fahrradmanufaktur T-900, 2010 Modell, und bin daran interessiert, von den jeztigen 37-622 Marathon Supreme Reifen zu breiteren 50-622 Marathon Supreme (oder 50-622 Big Apple) zu wechseln. Ist das möglich? Welche sind die breiteste Reifen die man in einem T-900 benutzen kann? Danke schön.
Posted by: Jojo64

Re: Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln. - 11/04/10 12:23 AM

Es scheint so als ob das T 900 den gleichen Rahmen wie das T 1000 hat. Zumindestens werden die beiden Modelle in der Rahmengeometrietabelle zusammen aufgeführt. Dann müssten auch 50mm breite Reifen reinpassen. Das Problem ist nur, dass beim T 900 höchstwahrscheinlich zu schmale Schutzbleche verbaut sind. Mal davon abgesehen, dass Felgen mit 19mm Maulweite eigentlich zu schmal für die Reifen sind. Aber das ignoriert VSF beim T 1000 ebenfalls. Es sollten eigentlich 25mm sein, wie z. B. bei der Rigida Big Bull. Eine Aufrüstung auf 42mm wird vermutlich billiger sein, da keine neuen Schutzbleche gekauft werden müssen. Der Komfortgewinn ist spürbar, aber relativ gering. Ich habe mein Rad letztes Jahr notgedrungen von 37mm auf 42mm umgerüstet. Die 47mm in meinem alten Rad waren bzw. sind wesentlich komfortabler.

P.S.: Übrigends, herzlich willkommen hier im Forum schmunzel
Posted by: Andreas

Re: Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln. - 11/04/10 05:24 AM

Hallo,

bei meinem älteren T900 ist hinten bei 42 mm Schluss. Der Reifen ist schon sehr nah am Schutzblech. Sobald der Reifen verbraucht ist, werde ich wieder einen schmaleren einsetzen.

Vorne ist es nicht so kritisch, da könnten 50 mm gut funktionieren.

Gruß
Andreas
Posted by: Jojo64

Re: Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln. - 11/04/10 11:06 AM

Da Dein Rad ja noch so neu ist, was sagt denn Dein Rad-Händler zu Deinem Ansinnen? Der sollte es eigentlich wissen, ob es passt oder nicht!
Posted by: Gegenwind

Re: Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln. - 11/04/10 11:35 AM

Hallo Emilio1,

bitte denke auch daran, dass breitere Reifen mitunter auch höher werden können. Ich habe an meinem Guereit LCR von 35er Marathon Racer auf 37er Plus Tour gewechselt - und siehe da, durch die dicke Pannenschutzeinlage ist der Reifen so hoch auf der Felge, dass das Profil an der Schutzblechbefestigung am Rahmen geschliffen hat und das Mehr an Profil zu ungunsten der Kettenspannkapazität beigetragen hat. (Das LCR ist ja ein Rohloffrad und da wird die Kette sehr oft über verschiebbare Ausfallenden gespannt) Das Wechseln auf robustere und geringfügig breitere Reifen hat sich bei mir also "verschlimmbessert".
Gruß - Stefan
Posted by: GeorgR

Re: Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln. - 11/04/10 02:04 PM

Ich habe ein T900-Rohloff und in der Standardversion war da bei 42-622 Marathon Winter (Spikereifen) Schluß. Das Problem war dabei aber nicht die Breite, sondern die Höhe des Reifens. Ich mußte beim Marathon Winter schon das Hinterradschutzblech etwas unter Spannung stellen (biegen), damit der Reifen nicht schleift. Von daher gehe ich davon aus, daß der 42-622 Marathon (normal) als letzte Größe noch passen dürfte.

Inzwischen habe ich aber sowieso breitere Schutzbleche montiert (SKS Bluemels) und da passen auch breitere und höhere Reifen drunter. Und es fliegt weniger Dreck außen vorbei.

Georg.
Posted by: Job

Re: Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln. - 11/04/10 06:40 PM

In Antwort auf: Gegenwind
...das Mehr an Profil zu ungunsten der Kettenspannkapazität beigetragen hat.

Hm.
Das bedarf näherer Erläuterung. Beim Gudereit lcr wird das rohloff kettenspannwerk verwendet.

:job
Posted by: Uli1

Re: Fahrradmanufaktur T-900 Reifen wechseln. - 08/01/12 01:13 AM

Auch wenn die Beiträge schon älter sind:
Beim VSF T900 Modelljahr 2011 lassen sich SKS Bluemels 53 mm verbauen und dann sind z.B. Conti Touring Plus 47-622 kein Problem.