Posted by: IngoS
Re: Lagerspiel Deore VR HB-M530 - 03/17/09 03:56 PM
Hallo Frank,
Baut man bei einem Lager alte und neue Teile zusammen, kann es schon zu unerwarteten Problemen kommen. Hier im Forum wechseln zwar viele bei einem Lagerschaden nur die Konen, da diese meist stärker verschlissen sind. Das geht oft auch relativ lange gut. So richtig fachmännisch ist das aber nicht. Das gleiche Problem hat man ja bei der Kette, wenn man nur diese wechselt und die Ritzel nicht. Immer wieder kommt es dann zum Springen der Kette in einzelnen Gängen usw. Desweiteren weiß ich nicht, ob man das Spannen des Schnellspanners mit Zwischenlegscheiben direkt vergleichen kann mit dem Einspannen in die Gabel. Ich habe da so meine Bedenken. Ich befürchte, dass sich die Achse ohne Gabel beim Spannen stärker krümmt. Das kannst du ja aber leicht ausprobieren. Die Lebensdauer von einem Jahr, für ein Radlager erscheint mir recht kurz, auch wenn man annimmt, dass du viel fährst. Entweder war das Lager zu stramm eingestellt, oder es ist Schmutz und Wasser eingedrungen.
Gruß
Ingo
Baut man bei einem Lager alte und neue Teile zusammen, kann es schon zu unerwarteten Problemen kommen. Hier im Forum wechseln zwar viele bei einem Lagerschaden nur die Konen, da diese meist stärker verschlissen sind. Das geht oft auch relativ lange gut. So richtig fachmännisch ist das aber nicht. Das gleiche Problem hat man ja bei der Kette, wenn man nur diese wechselt und die Ritzel nicht. Immer wieder kommt es dann zum Springen der Kette in einzelnen Gängen usw. Desweiteren weiß ich nicht, ob man das Spannen des Schnellspanners mit Zwischenlegscheiben direkt vergleichen kann mit dem Einspannen in die Gabel. Ich habe da so meine Bedenken. Ich befürchte, dass sich die Achse ohne Gabel beim Spannen stärker krümmt. Das kannst du ja aber leicht ausprobieren. Die Lebensdauer von einem Jahr, für ein Radlager erscheint mir recht kurz, auch wenn man annimmt, dass du viel fährst. Entweder war das Lager zu stramm eingestellt, oder es ist Schmutz und Wasser eingedrungen.
Gruß
Ingo