Posted by: MajaM
Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/11/09 07:06 PM
In Antwort auf: jan_h
Aus dem Sattel gehen, gleichzeitig in den Armen Spannung aufbauen und den Lenker gut festhalten. Kurbel in Abfahrtstellung, also waagerecht. Ausprobieren, welcher Fuß vorne besser funktioniert. Spannung in den Beinen aufbauen vor dem Bremsen, vor allem im "vorderen".
- Bremsen, und zwar progressiv. Den Punkt finden, wo das Hinterrad gerade noch am Boden bleibt. An diesem Punkt wird das Vorderrad noch nicht blockieren. Ruhig mal nur mit der vorderen Bremse üben, die hintere dann spätere dazu nehmen.
- Bremsen, und zwar progressiv. Den Punkt finden, wo das Hinterrad gerade noch am Boden bleibt. An diesem Punkt wird das Vorderrad noch nicht blockieren. Ruhig mal nur mit der vorderen Bremse üben, die hintere dann spätere dazu nehmen.
Das kann ich voll unterstützen!
Ich habe mal eine Freundin über den Lenker gehen sehen - mit dem geliehenen Rad von ihrem Sohn. Sie war schlicht nicht vertraut mit dem Verhalten der Bremsen und saß recht schlapp auf dem Fahrrad. Beim Bremsen kam das Hinterrad noch nicht mal groß hoch (schwere Bücher in den Packtaschen), aber sie rutschte mit dem Oberkörper nach vorne und dann über den Lenker.
Man sollte üben, sich am Lenker abzustützen. Bei langsamer Fahrt immer mal kräftig die Vorderradbremse ziehen und sich bewußt am Lenker nach hinten abstützen. Das sollte den nötigen Aha-Effekt ermöglichen.
Liebe Grüße
Maja