Posted by: jan_h
Re: Gefahr durch giftige Vorderradbremse - 03/11/09 06:50 PM
Seh ich eigentlich auch so. Klingt nach zwei Stürzen doof, aber: am besten mal auf nem ebenem Parkplatz, noch besser Weide o.ä. üben bis sie es kann. Zu Jumper79 wäre meiner Meinung nach noch hinzuzufügen:
- geradeaus fahren und auch geradeaus bremsen. Kein Bremswedeln à la Fixie oder MTB.
- das mit dem Gewicht nach hinten würd ich anders beschreiben. Aus dem Sattel gehen, gleichzeitig in den Armen Spannung aufbauen und den Lenker gut festhalten. Kurbel in Abfahrtstellung, also waagerecht. Ausprobieren, welcher Fuß vorne besser funktioniert. Spannung in den Beinen aufbauen vor dem Bremsen, vor allem im "vorderen".
- Bremsen, und zwar progressiv. Den Punkt finden, wo das Hinterrad gerade noch am Boden bleibt. An diesem Punkt wird das Vorderrad noch nicht blockieren. Ruhig mal nur mit der vorderen Bremse üben, die hintere dann spätere dazu nehmen.
- Routine entwickeln, das schafft Sicherheit auch in brenzligen Situationen.
Grüße, Jan
- geradeaus fahren und auch geradeaus bremsen. Kein Bremswedeln à la Fixie oder MTB.
- das mit dem Gewicht nach hinten würd ich anders beschreiben. Aus dem Sattel gehen, gleichzeitig in den Armen Spannung aufbauen und den Lenker gut festhalten. Kurbel in Abfahrtstellung, also waagerecht. Ausprobieren, welcher Fuß vorne besser funktioniert. Spannung in den Beinen aufbauen vor dem Bremsen, vor allem im "vorderen".
- Bremsen, und zwar progressiv. Den Punkt finden, wo das Hinterrad gerade noch am Boden bleibt. An diesem Punkt wird das Vorderrad noch nicht blockieren. Ruhig mal nur mit der vorderen Bremse üben, die hintere dann spätere dazu nehmen.
- Routine entwickeln, das schafft Sicherheit auch in brenzligen Situationen.
Grüße, Jan