Re: Robuste einfache Kettenschaltung

Posted by: iassu

Re: Robuste einfache Kettenschaltung - 03/09/09 07:39 PM

Das mit den 3% weniger Kraft ist doch eine Milchmädchenrechnung. Dem liegt derselbe Irrtum zugrunde, wie der Annahme, zu kurze Kurbeln schadeten nicht. Die 3 % werden auf jeden Fall ausgeglichen. Entweder durch mehr Krafteinsatz (die sicherlich häufigere Variante) oder durch mehr Umdrehung.
Zu den Knickwinkeln: bin auch hier anderer Meinung. Bist du mal auf einem zu kleinen Rad mit deutlich zu kurzen Kurbeln (Kinderkurbeln, 155 oder so) längere Zeit gefahren? Wie sehr man sich da wünscht, die Beine richtig anwinkeln zu können! Es kommt schlicht darauf an, die richtige Kurbellänge zu haben.
Meiner Meinung nach sind die weit überwiegenden Knieproblemkriterien eine ausreichende Trittfrequenz und die richtige Sitzhöhe. Pedalachsenlot, Q-Faktor und Knickwinkel spielen zwar eine Rolle, aber eine überschätzte.