Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen?

Posted by: beross

Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/03/10 08:49 PM

Hallo zusammen,

ich wollte mir ein MTB als Reise/Alltagsrad neu aufbauen.

Mein aktuelles ist leider dahingeschieden (Rahmenbruch am Steuerrohr mit Gabelschaden)...,
deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem neuen günstigem Rahmen und
einer Federgabel (am liebsten eine Headshok) oder Starrgabel, beide sollten
aber Disc-tauglich sein.

Bei meiner Suche bin ich über Rahmen der Fa. Vortrieb gestolpert, hat
jemand evt. Erfahrungen mit diesen MTB Rahmen?
Desweiteren würde ich gerne Wissen ob ich eine Cannondale Headshock
Federgabel in dem Rahmen fahren kann/darf?
Ansonsten wo gibt es gerade Starrgabeln mit einer Einbauhöhe von 465mm?

Vielen Dank im Voraus

Benni
Posted by: dogfish

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/03/10 08:58 PM

Sei willkommen, Benni!

Quasi zur Feier des Tages:

=> UR 3: Mit Vortrieb... (Ausrüstung Reiserad)
=> Re: UR 3: Mit Vortrieb... (Ausrüstung Reiserad)

=> Re: Unsere Räder - Teil 3 (Ausrüstung Reiserad)

=> UR3: Eigenbau Vortrieb-Rahmen (Ausrüstung Reiserad)

das ist alles was ich bieten kann. schmunzel

Gruß Mario
Posted by: rifi

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/04/10 05:18 AM

Warum nicht eine von Vortrieb selbst?

Hat zwar nur 460 mm, das dürfte aber kein Problem sein:

http://www.bike-components.de/products/info/p25993_MTB-New-Style-Disc-only-Gabel-Modell-2011.html

Auch gibts eine leicht gebogene Starrgabel von Vortrieb, ist ebenfalls unter "MTB-Starr"-Gabeln in dem Shop zu finden.
Posted by: Anonymous

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/04/10 05:27 AM

460 reicht locker. Eine Federgabel sinkt ja auch immer etwas ein. Sogar die gebogene mit 445mm Einbauhöhe müsste völlig ausreichen.

Gruß,

Fabian
Posted by: scheichxodox.de

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/04/10 01:04 PM

Mensch Mario, bist du fix. Jetzt wollte ich gerade die Links zu den Bildern von unseren zwei Vortrieb-Rädern posten uns du hast das schon längst getan.

Was soll ich zu den Rahmen sagen. Die Räder sind selber zusammengestellt und zusammengebaut. Ich habe einzig und allein den Rahmen von Vortrieb. Bestellt habe ich ihn bei Bikecomponents.de. Bis er geliefert wurde hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert aber ansonsten ist die Qualität in Ordnung. Andererseits, wie soll man die Qualität eines Rahmens bewerten? So lange er nicht bricht wird man immer zufrieden damit sein.

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: rifi

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/04/10 02:03 PM

In Antwort auf: scheichxodox.de
Andererseits, wie soll man die Qualität eines Rahmens bewerten? So lange er nicht bricht wird man immer zufrieden damit sein.


Ich sehe die Problematik, kann aber nicht ganz zustimmen.

Für mich sind Gewicht und Steifigkeit auch wichtig, bei der Beurteilung eines Rahmens. Wenn der Rahmen bleischwer ist, gefällt das den wenigsten. Steifigkeit merken viele nicht. Aber ich fahre doch immer wieder auch mit ordentlich Last, da merkt man dann schon recht schnell, wie steif ein Rahmen ist.

Aber grundsätzlich ist die Beurteilung eines Rahmens für einen Nicht-Experten doch sehr schwierig.

Die Vortrieb-Rahmen würde ich als 0815-Rahmen einschätzen. Nichts besonderes, aber günstig und rein funktionell und qualitativ vollkommen in Ordnung. Bei sehr vielen Herstellern werden ja nur irgendwelche x-beliebige Alurahmen aus Fernost genommen, die preislich sehr attraktiv sind, qualitativ aber trotzdem gut!
Posted by: JoMo

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/04/10 03:11 PM

Daß Hinterbaustreben gleich lang sind und symmetrisch ist auch nicht selbstverständlich.
Einen optimal maßhaltigen Rahmen im Billigsegment zu bekommen ist eher Glückssache, was ich erst kürzlich wieder festgestellt habe. Was die Vorbereitung zur Endmontage anbelangt sind angeblich auch teure Rahmen grottenschlecht.
Einfach einen Rahmen kaufen und mal alle Komponenten dranschrauben, würde ich persönlich nicht mehr machen.
Einige Anbieter von günstigen Rahmen bieten aber eine Montagevorbereitung an, damit Steuersatz, Scheibenbremsen und Tretlager selbst montiert werden können.

jomo
Posted by: Job

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/04/10 03:25 PM

In Antwort auf: JoMo

Einen optimal maßhaltigen Rahmen im Billigsegment zu bekommen ist eher Glückssache,

Dann hab ich wohl mehrfach einfach nur Glück gehabt....
Gerade bei den Großserienrahmen dürfte die Qualität deutlich gleichmäßiger sein, als bei einem der Manufakturhersteller.

:job
Posted by: JoMo

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/05/10 10:14 AM

Zitat:
Gerade bei den Großserienrahmen dürfte die Qualität deutlich gleichmäßiger sein, als bei einem der Manufakturhersteller.


Gerade da habe ich etwas Bedenken. Der Custumrahmen wird 100%ig vor dem Löten oder Schweißen fixiert und auch im Nachhinein nochmals gerichtet, falls nötig. Beim Großserienrahmen lebt man mit den Toleranzen, die größer sind, als ich das bislang geglaubt habe. Gerade, wenn ein Alurahmen nach der Schweißung nochmals wärmebehandelt wird, kann sich manches (besondes Hinterbaustreben) gravierend verziehen (Cannondale erzählte im Interviw mal ganz lustige Geschichten darüber).
Was die Stabilität angeht, sind die Serienrahmen wahrscheinlich genauso gut. Für 150,-- würde ich es auch riskieren, mal einen Rahmen für ein zusätzliches Bike aufzubauen.

jomo
Posted by: beross

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/06/10 01:19 PM

Hallo,
erstmal danke für die vielen schnellen antworten.
Mir ging es genau darum zu erfahren wie die Rahmen verarbeitet sind, denn genau das
Problem mit dem Hinterbau bzw. den Hinterbau Streben hatte ich bei meinem alten Rahmen
auch. Wobei es sich bei meinem alten Rahmen um einen der Fa. Specialized handelte,
von denen ich damals erwartet hatte das, diese Rahmen gut verarbeitet sind.... Denkste.
Hatte damals den Rahmen zweimal zurückgegeben.
Meine Befürchtungen sind deshalb groß das so ein HickHack wieder von vorne los geht.
Denn der alte Rahmen war wesentlich teuerer als die der Fa. Vortrieb, was natürlich nichts
heißen muß.

Wie lange hat denn die Lieferung über bike-components.de gedauert?


Danke nochmals

Grüße Benni
Posted by: Frawie

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/07/10 06:35 AM

Hat doch Mario glatt den Vortrieb-Aufbau von Simon (yoon) vergessen, immerhin auch ein MTB-Rahmen:
Mein Neuaufbau (Ausrüstung Reiserad)
Re: Mein Neuaufbau (Ausrüstung Reiserad)

Probleme gabe es hier vermutlich mit der Lackierung im Bereich vom Schaltauge:
Schaltauge krumm?! (Ausrüstung Reiserad)

Frank
Posted by: scheichxodox.de

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/07/10 01:13 PM

In Antwort auf: beross
Wie lange hat denn die Lieferung über bike-components.de gedauert?

Gut 6 Wochen, gefühlt waren das Jahrzehnte. Überleg dir mal, alle anderen Teile zum Zusammenbauen sind schon lange da und von bikecomponents.de wirst du immer weiter vertröstet. Wie gesagt, die anderen Teile, die ich bei Ihnen bestellt habe, waren schon nach einer Woche da, nur der Rahmen hat so lange auf sich warten lassen.
Posted by: iassu

Re: Rahmen Fa. Vortieb - Erfahrungen? - 10/07/10 06:45 PM

In Antwort auf: beross

Wie lange hat denn die Lieferung über bike-components.de gedauert?

hardtail-Rahmen bestellt: FR 2.7.10
Paketausgang FR 9.7.
Empfang MO 12.7.
Lieferung vollständig und wunschgemäß.