Posted by: IngoS
Re: Rohloff Ritzel fest - 02/25/09 07:18 PM
Hallo Jens,
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Au weia, wie kannst du denn blos die Kettenpeitsche in den Mund nehmen? 
Mal im Ernst. Die Ritzel sitzen manchmal schon fest. Bei meinem Rad hab ich das Ritzel wegen Wechsel oder anderer Montagen aber schon mehrfach problemlos abgebaut.
Erstmal setzt man die Kettenpeitsche und den Schlüssel so an, dass man beide Hebelenden mit einer Hand greifen kann und die Hebel zum lösen gegeneinander drückt. Wenn sich dann plötzlich das Ritzel löst, kann man sich nicht die Finger polieren oder schlimmeres (siehe oben). Mit dieser Methode kann man so große Kräfte aufbauen, dass man die Kettenpeitsche, besonders, wenn sie von zweifelhafter Qualität ist, tatsächlich zerstören kann. Kurz vor diesem Punkt drückt man nicht mehr doller, sondern hält die Spannung. Ein zweiter Mann (oder Frau) nimmt dann einen Splintentreiber oder Dorn und Hammer und schlägt damit mit kräftigem Schlag auf den Gewinderand des Ritzels. Dieses löst sich dann sofort. Das funktioniert gut und die Zahnbürste greift am nächsten Tag auch nicht ins Leere.
Ach ja, das neue Ritzel nicht mit Gewalt festziehen.
Gruß
Ingo
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Zitat:
Kettenpeitsche habe ich geschrottet und mir fast die Zähne ausgeschlagen.

Mal im Ernst. Die Ritzel sitzen manchmal schon fest. Bei meinem Rad hab ich das Ritzel wegen Wechsel oder anderer Montagen aber schon mehrfach problemlos abgebaut.
Erstmal setzt man die Kettenpeitsche und den Schlüssel so an, dass man beide Hebelenden mit einer Hand greifen kann und die Hebel zum lösen gegeneinander drückt. Wenn sich dann plötzlich das Ritzel löst, kann man sich nicht die Finger polieren oder schlimmeres (siehe oben). Mit dieser Methode kann man so große Kräfte aufbauen, dass man die Kettenpeitsche, besonders, wenn sie von zweifelhafter Qualität ist, tatsächlich zerstören kann. Kurz vor diesem Punkt drückt man nicht mehr doller, sondern hält die Spannung. Ein zweiter Mann (oder Frau) nimmt dann einen Splintentreiber oder Dorn und Hammer und schlägt damit mit kräftigem Schlag auf den Gewinderand des Ritzels. Dieses löst sich dann sofort. Das funktioniert gut und die Zahnbürste greift am nächsten Tag auch nicht ins Leere.

Ach ja, das neue Ritzel nicht mit Gewalt festziehen.
Gruß
Ingo