Posted by: Anonymous
Re: Problem mit Steckschutzblechen - 02/15/09 01:59 AM
nicht wenn du die verschmutzung der kleidung betrachtest.
wer sich selbst und auch den antrieb einigermaßen vor dreck schützen möchte kommt um feste schutzbleche in vernünftiger länge mit eigenbauanbauten nicht herum. spritzlappen gibts ja zu kaufen aber einen seitlichen abweiser leider nicht.
mein eigenbau ist aber auch nicht sonderlich cool. ich hab gestern bemerkt, daß sich mal wieder die unteren zwei nieten verabschiedet haben (warum? keine ahnung!) und die befestigung mittels kabelbinder an der kettenstrebe ist auch nicht ultracool.
aber ich hab ja noch so ne hollandradrockschützer rumliegen, vielleicht kommen die dann mal dran. dann spritzt es wenigstens auch nicht mehr aufs linke bein.
schaumermal.
benni ff-ohne leicht gehts doch meißt auch.
wer sich selbst und auch den antrieb einigermaßen vor dreck schützen möchte kommt um feste schutzbleche in vernünftiger länge mit eigenbauanbauten nicht herum. spritzlappen gibts ja zu kaufen aber einen seitlichen abweiser leider nicht.
mein eigenbau ist aber auch nicht sonderlich cool. ich hab gestern bemerkt, daß sich mal wieder die unteren zwei nieten verabschiedet haben (warum? keine ahnung!) und die befestigung mittels kabelbinder an der kettenstrebe ist auch nicht ultracool.
aber ich hab ja noch so ne hollandradrockschützer rumliegen, vielleicht kommen die dann mal dran. dann spritzt es wenigstens auch nicht mehr aufs linke bein.
schaumermal.
benni ff-ohne leicht gehts doch meißt auch.