"Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff?

Posted by: FLoehh

"Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/10/10 09:44 PM

Die Speedhub ist 'ne super Nabe, aber der Schaltgriff hat doch merkliche Schwächen! Die dreieckige Form hat mir auf 1.500 km schon zwei Handschuhe durchgescheuert, und die Zahlen sind auch kaum ablesbar.
Nun will Rohloff im Frühjahr 2011 einen neuen Griff mit rundem Profil und weiß gelaserten Zahlen rausbringen. Das sollte die Kritikpunkte beseitigen. Aber wer weiß, ob es wirklich Frühjahr 2011 wird oder nicht vielleicht doch Sommer oder Winter oder gar 2012...
Eine bereits jetzt erhältliche Alternative wäre der - auch von Rohloff empfohlene - Griff von "Toxoholics".
Hat jemand mit dem Teil schon Erfahrungen gemacht?

Grüße
Frank
Posted by: Job

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/10/10 09:51 PM

In Antwort auf: FLoehh
Die dreieckige Form hat mir auf 1.500 km schon zwei Handschuhe durchgescheuert,

ja klar.
ist dein griff aus cromnickelstahl?
die dreieckige form lässtr sich einfach besser greifen als eine komplett runder querschnitt. der rewel-griff ist da ein hervorragendes beispiel wie mans nicht machen sollte.

den toxo-griff würde ich nur empfehlen, wenn der griff "kopfüber" montiert wird und der lenker nicht zur gewichtsaufnahme dient. also für liegeräder.
Um sich dran festzuhalten geht die Schaltbetätigung der Rohloff viel zu leicht. Man würde permanent ungewollt schalten, wenn man den Toxo-griff an nen geraden Lenker montiert.

:job
Posted by: FLoehh

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/10/10 10:56 PM

Ich habe meinen Griff mit 'nem Cutter "entschärft". Jetzt ist er zwar nicht 100%ig rund, aber zumindest auch nicht mehr dreieckig. Zugegeben, die Optik ist natürlich nicht so überzeugend, aber er lässt sich nach wie vor gut greifen, und in der Stadt schalte ich nun wirklich viel.

Zitat:
den toxo-griff würde ich nur empfehlen, wenn der griff "kopfüber" montiert wird und der lenker nicht zur gewichtsaufnahme dient. also für liegeräder.
Um sich dran festzuhalten geht die Schaltbetätigung der Rohloff viel zu leicht. Man würde permanent ungewollt schalten, wenn man den Toxo-griff an nen geraden Lenker montiert.

Den Toxoholics kann man angeblich problemlos auf die Länge der Rohloff-Griffes kürzen, und dann sollte man ihn auch an einem geraden Lenker ohne Probleme benutzen können.

Gruß
Frank
Posted by: joscha

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/11/10 09:21 AM

andere alternative:

Speedskater's griff
Posted by: superaxel

Glaub ich nicht .... - 09/11/10 11:00 AM

... vor 7 oder 8 Jahren wollte Rohloff laut Aussagen am Stand schon neue Griffe rausbringen, mal als Schalter, mal elektronisch. Auf die Leichtversion warten wir seit vielen vielen Jahren. In meinen Augen wird da ausser Kosmetik nichts betrieben. Ich befürchte die großen Zeiten sind da längst vorbei wenn nicht endlich eine Innovation kommt. Ein Unternehmen kann nicht nur von einem einzigen Produkt leben.

Vergiss einen neuen Rohloffgriff, da glaub ich nicht dran.

Axel
Posted by: EasyRohlerRadler

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/11/10 02:05 PM

In Antwort auf: Job
die dreieckige form lässtr sich einfach besser greifen als eine komplett runder querschnitt.


Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin dem Rohloff-Schaltgriff übrigens sehr zufrieden. Sehe keinen Bedarf für eine Modifikation.
Posted by: Anonymous

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/11/10 05:13 PM

Mit dem dreieckigen Griff habe ich Probleme mit meiner rechten Hand (Taubheitsgefühle, Krämpfe) die ich nur umgehen kann, indem ich oft an die Hörnchen umgreife.

Ich hatte bereits mit Speedskater Kontakt aufgenommen, weil ich mich für den Griff interessierte. Parallel habe ich Rohloff angeschrieben, um abzuklären, ob der Einsatz des Griffes Auswirkungen auf Garantie / Kulanz hat, zumal diese Lösung mit 145 Euro alles andere als günstig ist.

Daraus ergab sich ein Telefonat, dessen Tenor war:

- Rohloff hatte vor, den Speedskater-Griff ab Frühjahr als Alternative zum dreieckigen Griff ins Programm aufzunehmen
- wegen "erhöhter Bedienkräfte" und "Problemen im Winterbetrieb" ist man davon abgegangen

Zum gleichen Zeitpunkt tauchte bei Youtube das Video zum neuen Griff auf. Ich überlege nun, ob ich den Speedskater-Griff kaufen soll (ich habe bislang noch keinen Benutzer des Griffes gefunden, der die angesprochenen Probleme wirklich hat), oder ob ich auf den neuen Rohloff-Griff warten soll.
Posted by: FLoehh

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/11/10 05:58 PM

Die Statements von Rohloff sind in der Tat recht widersprüchlich und wenig nachvollziehbar.
Mirco Rohloff sagte mir auf der "Eurobike", dass im Januar 2011 ein neuer Griff mit rundem Profil und weißgelaserten Zahlen auf den Markt kommt. Der Prospekt, der verteilt wurde, enthielt ein Foto vom neuen Griff. Als Erscheinungstermin war jedoch "Frühjahr 2010" genannt. Seitdem könne man zwischen dem dreieckigen Standard-Griff und dem neuen, runden Griff wählen.
Eine Anfrage bei Rohloff wegen dieses Widerspruches ergab als Termin "Frühjahr 2011".

Ich denke, ich werde mich doch nach einer Alternative umsehen, wobei 145 € für einen Schaltgriff recht heftig ist.
Posted by: Anonymous

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/11/10 06:44 PM

In Antwort auf: FLoehh

Mirco Rohloff sagte mir auf der "Eurobike", dass im Januar 2011 ein neuer Griff mit rundem Profil und weißgelaserten Zahlen auf den Markt kommt. Der Prospekt, der verteilt wurde, enthielt ein Foto vom neuen Griff. Als Erscheinungstermin war jedoch "Frühjahr 2010" genannt.


der Speedskater-Griff war bereits seit 2009 in der Rohloff-Preisliste als Ankündigung für einen "Leichtbaugriff" zu finden. Als Verfügbarkeitsdatum wurde "Frühjahr 2010" genannt. Der angekündigte Preis betrug AFAIR 125 Euro. Das ist exakt der Preis, zu dem es den Griff hier auch gibt (ohne Ganganzeige, die bietet Speedskater erst seit kurzem an).

Als der Griff die strengen Rohloff-Anforderungen nicht bestand (warum auch immer, so weit ins Detail wollte mein Gesprächspartner wohl nicht gehen, er war aber so fair, von "Einzelfällen" zu sprechen), wurde anscheinend versäumt, die Info von der Homepage zu entfernen.
Posted by: varadero

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/13/10 05:35 AM

Hallo Frank!

Ich fahre seit gut einem Jahr den kompletten (ungekürzten) Drehgriff von Toxoholic, weil mir die Dreiecksform vom originalen auch überhaupt nicht gepasst hat.
Unabsichtlich verschalten habe ich mich bis heute nicht, und das am MTB!
Ich möchte auf keinen Fall mehr tauschen!



varadero
Posted by: FLoehh

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/13/10 04:22 PM

Hi varadero

vielen Dank für Dein Statement.

Ist es tatsächlich so, dass man den Griff problemlos auf die gewünschte Breite kürzen kann? Meine Ergon-Griffe, die ich auch weiterhin nutzen möchte, sind für Nabenschaltungen konzipiert und deshalb ist der rechte Griff schmaler. Ich müsste den Toxoholics also auf jeden Fall kürzen.

MfG
Frank
Posted by: varadero

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/14/10 04:54 AM

Hallo Frank!

Ich habe den Griff nicht gekürz (würde es auch nicht mehr machen), da es sich aber nur um eine Kusntstoffhülse (ev. auch Alu) und Gummi darüber handelt, sollte es wohl möglich sein.
Ich meine mich erinnern zu können, das es auch so bei Toxoholics zu lesen ist.

Varadero
Posted by: FLoehh

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/14/10 08:15 PM

Hi varadero,

vielen Dank für die Auskunft. Hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen. Du hast 'ne Mozartkugel vom Holzermayer bei mir gut!

Ich denke, damit sollte das Thema dann auch erledigt sein.
Posted by: varadero

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/15/10 04:27 AM

bassd scho! :-)

Die Mozartkugel hole ich mir gleich heute ab!!! ;-)
Posted by: varadero

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/15/10 06:49 AM

hier der Text von Toxoholics (zu finden unter: Produkte / Imperial / Bild drücken):

"Speziell konstruierter Drehgriff für komfortables Schalten
130mm Grifflänge, kürzbar! 100% Kompatibel zum Orig.
Rohloff Drehgriff!
"

http://www.toxoholics.de/prod/imperial/4.jpg

Bei bike-components habe ich gerade das hier gefunden - ob das aber alles zu einem günstigeren Preis ist?!?
Für "Ersatzgriffgummis" + Kleinteile ist der Preis wieder sehr hoch.
Posted by: MatthiasM

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/15/10 07:24 AM

Aaaaha.... ist das "nur" ein Austauschgriff gegen das Original-Gummiteil von Rohloff, d.h. es muß ein Original-Rohloffdrehgriff als "Unterteil" vorhanden sein? (nur wegen der Gesamtkostenrechnung)
Posted by: varadero

Re: "Toxoholics"-Schaltgriff für die Rohloff? - 09/15/10 07:30 AM

Ja, man(n) tauscht nur den drehbaren Teil.