Reifenheber abgebrochen - Ersatz

Posted by: radler4711

Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 08:10 AM

Hallo,

nachdem mir beim Wechseln von Marathon Plus Reifen zweimal der Reifenheber abgebrochen ist,
suche ich jetzt eine stabile Ausführung.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben, für einen stabilen Reifenheber?

Rainer
Posted by: RuhrRadler

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 08:17 AM

Hi,

bei Onkel Erwin gibt es einen mit Metallkern.

Grüße
Christian
Posted by: nöffö

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 08:20 AM

Hallo,

wie bekommt man denn einen Reifenheber kaputt? Selbst die Dinger aus Plastik, wie ich sie so kennengelernt habe, sind recht stabil. Hast Du evtl. das Hakenende des Hebers zum Reifenabheben benutzt? Ich habe es so verstanden, dass das Hakenende zum Fixieren des Hebers an den Speichen vorgesehen ist. Zum eigentlichen Abheben ist das andere, abgeflachte Heberende gedacht.

vG
nöffö
Posted by: sigma7

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 08:26 AM

Die Pedros sind sehr stabil.


andre
Posted by: natash

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 08:28 AM

In Antwort auf: nöffö


wie bekommt man denn einen Reifenheber kaputt?

indem man versucht extrem störrische Reifen auf gerade so eben passende Felgen zu würgen.
Gerade wenn wenn Felge und Reifen am jeweilig entgegengestzen Limit ihrer Toleranzen stehen, wirds arg eng. Der Versuch den Marathon aufs Brompton zu würgen hat mich auch einen Reifenheber gekostet, obwohl ich gerade die für besonders stabil halte (andere haben schon bei unproblematischeren Fällen aufgegeben) .
LG Nat
Posted by: Sickgirl

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 08:36 AM

Ich habe auch schon einige Reifenheber zerstört, mit der Zeit gibt das Plastikende immer nach.

Seit einiger Zeit nehme ich den Topeak , damit kriege ich den schwer montierbaren Reifen an meinen Stadtrad gut über die Felge
Posted by: JaH

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 08:42 AM

Nachdem ich irgendwann meine Lieblingsheber geschrottet hatte, hab ich einige durchprobiert, die aber meist nichts taugten. Erst der massive Kunststoff-Reifenheber von Park Tool (blaue Teile) haben mein Vertrauen in diese Technik wieder hergestellt. Ich verwende aber noch andere, die auch okay sind, kann jedoch keinen Namen erinnern. Die bislang stabilsten sind für mich aber die von Park Tool.
Posted by: Anonymous

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 08:59 AM

In Antwort auf: RuhrRadler
Hi,

bei Onkel Erwin gibt es einen mit Metallkern.

Grüße
Christian


Selbst die habe ich schon Kaputt bekommen da ist dann die Spitze gebrochen die aus Platik ist, bei dem Versuch die Spike reifen runter zu bekommen.
Posted by: joerg721

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 09:15 AM

In Antwort auf: nöffö

wie bekommt man denn einen Reifenheber kaputt?

20 Zoll-Laufrad und Marathon Plus. zwinker
Posted by: hans-albert

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 09:31 AM

Von denen hier ist der kleinste wohl ausreichend fürs Rad. Ich habe mit sowas neulich noch am Kleinlaster den Schlauch geflickt. Mit nem Fahrradflicken und zugegebenerweise dem allseits beliebten zölligen Rohr, denn 30cm sind nicht viel. Aber fürs Rad allemal genug, um bei unsachgemäßer Anwendung die Felge zu verbiegen.

Grüße
hans-albert
Posted by: Spargel

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 09:37 AM

Die haben zumindest den Vorteil, dass sie noch in die Frontroller passen.
Posted by: RuhrRadler

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 12:19 PM

Oh je, gefährlicher Hinweis auf den Facom-Shop. Von denen habe ich seit 25 Jahren einen Ratschenkasten, erste Sahne... Böse Suchtgefahr droht...

Grüße
Christian
Posted by: otti

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 12:26 PM

Die Marathon Plus schaffen jeden Reifenheber. Inzwischen kriege ich die Dinger zwar runter, aber fluchen tue ich jedesmal. Ich glaube Schwalbe hat die genau deshalb unplattbar gemacht, weil man sie eh nicht runter kriegt.
Posted by: iassu

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 01:10 PM

In Antwort auf: radler4711
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, für einen stabilen Reifenheber?

zwei oder drei langstielige normale Schraubenzieher besserer Qualität. Die schaffen das. Und bevor jetzt wieder die Sensibelchen/Gesetzestreuen/Etikettebewußten gen Ohnmacht tendieren: ich bin erfolgreich gewohnt, dabei weder das Felgenhorn noch den Schlauch zu ruinieren.
Posted by: Rennrädle

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 03:07 PM

In Antwort auf: radler4711
Hallo,
...
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, für einen stabilen Reifenheber?



Unsere 2 Gabeln aus der Besteckbox. Am Ende jeweils gut abgerundet und haben einen gescheiten Hebel...:-)

Gruß Rennrädle
Posted by: Flo

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/10/10 05:55 PM

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: radler4711
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, für einen stabilen Reifenheber?

zwei oder drei langstielige normale Schraubenzieher besserer Qualität. Die schaffen das. Und bevor jetzt wieder die Sensibelchen/Gesetzestreuen/Etikettebewußten gen Ohnmacht tendieren: ich bin erfolgreich gewohnt, dabei weder das Felgenhorn noch den Schlauch zu ruinieren.


Du vielleicht, aber ich hab grad wieder ne Felge reinbekommen, wo alle paar Zentimeter ein deutliche Delle in der Felge ist.
ICh tendiere also mehr zum Topeak und zum Pedros.
Posted by: frando

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/11/10 05:36 AM

Hallo,

es ist schon erstaunlich, dass Reifenhersteller nicht in der Lage sind, einen Reifenheber zu produzieren, der auch brauchbar ist. Die von Schwalbe sind jedenfalls unbrauchbare Wegwerfprodukte, mit denen man einen knapp sitzenden Reifen weder herunter noch hinauf bekommt.

Zum Glück habe ich noch zwei alte aus Ganzmetall gefunden, mit denen ich jeden Reifen von der Felge problemlos herunter, aber auch wieder hinauf bekomme! Einer der drei Schwalbes fungiert als Hilfswerkzeug, die beiden anderen sind im Müll gelandet. böse

Gruß Franz
Posted by: saebe

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/11/10 07:51 AM

Hallo,

gute Erfahrungen habe ich mit den Michelin-Reifenhebern gemacht; die einzigen, die mir mal zerbrochen sind, waren IIRC welche von TACX. Ansonsten kommte es natürlich bei der (De)montage auch ein wenig auf die Technik an (Reifen ins Tiefbett drücken), was bei Montage-Monstern wie (schmalen) Marathon-Plus schon mal den Unterschied zwischen heilem und kaputten Reifenhebern ausmachen kann schmunzel
Posted by: JoMo

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/11/10 08:30 AM

Zitat:
Die von Schwalbe sind jedenfalls unbrauchbare Wegwerfprodukte


Gut zu wissen. Ich benütze die schon seit Jahren und war recht zufrieden damit. Wenn aber die anderen noch besser sind, kaufe ich mir die auch. Kostet ja nicht die Welt.

jomo
Posted by: iassu

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/11/10 08:35 AM

In Antwort auf: frando
es ist schon erstaunlich, dass Reifenhersteller nicht in der Lage sind, einen Reifenheber zu produzieren, der auch brauchbar ist.

Viel erheblicher finde ich, daß dieselben Reifenhersteller nicht in der Lage sind, passende Reifen herzustellen! böse Das ist nämlich physikalisch möglich, wie man anhand der Existenz anderer Markenprodukte nachweisen kann cool Und einen passenden Reifen kann man ganz ohne Werkzeug montieren. zwinker
Posted by: MatthiasM

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/11/10 10:08 AM

Naja, da gehören auch eine Felge mit einer vernünftigen Tiefe des Betts dazu und ein Felgenband, das da bleibt, wo es ist.
Zum Thema: Meine Favoriten sind auch ein Satz uralte, gelbe Michelin, damit geh ich normalerweise auf alle Reifen (incl. diverser Marathon *) los.
Habe aber auch seit Jahren einen Satz Noname-Reifenheber aus relativ dickem Blech (ggf. müssen die vor gefahrlosem Einsatz noch etwas besser entgratet und gerundet werden, Feile + Schleifpapier), wenn die Felgen gefährdet wären, würde ich die Stelle am Reifenheber mit Schrumpfschlauch zu entschärfen versuchen. Ansonsten wäre vermutlich ein guter Schraubenzieher oder ein stabiles Metallbesteckteil ein guter Rohling für einen Eigenbau. Imn Notfall hat's auch schon mal der Kapselheber vom Schweizermesser getan...

lG Matthias
Posted by: Levty

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/11/10 10:51 AM

In Antwort auf: BochumBiker
In Antwort auf: RuhrRadler
Hi,

bei Onkel Erwin gibt es einen mit Metallkern.

Grüße
Christian


Selbst die habe ich schon Kaputt bekommen da ist dann die Spitze gebrochen die aus Platik ist, bei dem Versuch die Spike reifen runter zu bekommen.


Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit den Marathon Winter Spike Reifen in Verbindung mit der Mavic 319 Felge. Die oben verlinkten Reifenheber mit Metallkern, die bei allen anderen Reifen Bestens funktionieren, haben bei den Spikereifen schlechte Karten:



Zuletzt habe ich mir dann ein paar Reifenheber aus Metall gebaut, damit bekomme ich die Spikereifen runter ohne die Felge zu beschädigen:

/

Grüße
Thomas
Posted by: ChristianH

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/12/10 05:35 PM

Pah, Reifenheber. Braucht doch kein Mensch - wozu gibt es denn Schraubendreher... lach lach zwinker


Grüße Christian
Posted by: natash

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/12/10 05:37 PM

In Antwort auf: ChristianH
Pah, Reifenheber. Braucht doch kein Mensch - wozu gibt es denn Schraubendreher... lach lach zwinker

ein solcherart behandelter Reifen ist mir mal mitten in der Ukraine zur Freude der versammelten Dorfjugend mit einem lauten Knall um die Ohren geflogen.
Wer Kontakte sucht, möge seine Reifen hiermit vorbehandeln grins

LG Nat
Posted by: Rad-Lexl

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/12/10 06:11 PM

In Antwort auf: frando

es ist schon erstaunlich, dass Reifenhersteller nicht in der Lage sind, einen Reifenheber zu produzieren, der auch brauchbar ist. Die von Schwalbe sind jedenfalls unbrauchbare Wegwerfprodukte, mit denen man einen knapp sitzenden Reifen weder herunter noch hinauf bekommt.


Da möchte ich Dir aus gründlicher Erfahrung widersprechen: grundsätzlich sind für mich die Topeak-Heber die erste Wahl. Bei sehr knapp sitzenden Reifen sind die allerdings zu dick und die 'Löffel' gleichzeitig zu flach - genau dann kommen die Schwalbe-Heber zum Einsatz. Knapp sitzende Reifen lassen sich nämlich keinesfalls 'in hohem Bogen' über die Felge hebe(l)n, die wollen ganz flach drübergezogen werden. Die Schwalbe-Heber sind flach und haben trotzdem einen deutlich besser greifenden 'Löffel'.
Naja, vielleicht hat das was mit Feinmotorik zu tun. omm

Alexander
Posted by: HyS

Re: Reifenheber abgebrochen - Ersatz - 09/12/10 06:31 PM

Genau diese Kombi aus Topeak und Schwalbe nutze ich auch. Ansonsten achte ich darauf, das ich wenn immer möglich einen Faltreifen nutze, denn die lassen sich wesentlich leichter montieren und demontieren.