Posted by: Anonymous
Bewertung Gudereit Rc-60Plus - 06/07/03 07:04 PM
Hallo zusammen
ich weiß dass sich dieses Forum mehr um MTBs handelt
aber trotzdem möchte ich eine Frage zu einem Trekkingrad loswerden.
Ist das Gudereit RC-60Plus sein Geld wert ? (799€)
Ausstattung:
Rahmen: ALU SQUARE TUBE
Farbe: Pulverbeschichtung
Gabel: RST CT-COM 2 einstellbar
Steuersatz: MODUS ALU 1 1/8
Schaltung: Shimano XT
Schalthebel: Shimano STM 510
Innenlager: CARTRIDGE
Kurbelsatz: Shimano Deore Hollowtech 510 mit
KS 48 Zähne
Zahnkränze: Shimano Cassette 9fach Megarange
Kette: Shimano HG 53 27-Gang
Pedale: Antislip
Naben: Vorderrad Shimano Nabendynamo QR,
Hinterrad Shimano FH-501 QR
Felgen: Schürmann-Hohlkammer (SAFETYLINE)
Speichen: Niro
Bereifung: Schwalbe Silento Reflex
Bremsen: Shimano
Bremshebel: In STI-Einheit enthalten
Sattel: Selle Italia FLX
Sattelstütze: Gefedert Airwings
Lenker: Alu gerade + UNO Endbars
Griffe: DL-9989
Vorbau: AL 806 verstellbar
Bleche/Streben: Kunststoff mit Secuclip, Tail, Reflektor
Ständer: Hinterbau
Gepäckträger: Pletscher Athlete System
+ Pumpe
Lichtanlage: LUMOTEC oval senso + B + M Diodenstandtoplight, Shimano Nabendynamo QR
Sonstiges: So weit wie möglich Niro-Schrauben, Kettenkasten, Lichtkabel 2adrig, Schwalbe Schläuche mit Blitzventil
Ich weiß dass das XT-Schaltwerk unter den anderen Deore-Bauteilen nichts bringt. Ist die Deore-Schaltung (nicht XT oder LX) trotzdem gut und zuverlässig ?
Marco
ich weiß dass sich dieses Forum mehr um MTBs handelt
aber trotzdem möchte ich eine Frage zu einem Trekkingrad loswerden.
Ist das Gudereit RC-60Plus sein Geld wert ? (799€)
Ausstattung:
Rahmen: ALU SQUARE TUBE
Farbe: Pulverbeschichtung
Gabel: RST CT-COM 2 einstellbar
Steuersatz: MODUS ALU 1 1/8
Schaltung: Shimano XT
Schalthebel: Shimano STM 510
Innenlager: CARTRIDGE
Kurbelsatz: Shimano Deore Hollowtech 510 mit
KS 48 Zähne
Zahnkränze: Shimano Cassette 9fach Megarange
Kette: Shimano HG 53 27-Gang
Pedale: Antislip
Naben: Vorderrad Shimano Nabendynamo QR,
Hinterrad Shimano FH-501 QR
Felgen: Schürmann-Hohlkammer (SAFETYLINE)
Speichen: Niro
Bereifung: Schwalbe Silento Reflex
Bremsen: Shimano
Bremshebel: In STI-Einheit enthalten
Sattel: Selle Italia FLX
Sattelstütze: Gefedert Airwings
Lenker: Alu gerade + UNO Endbars
Griffe: DL-9989
Vorbau: AL 806 verstellbar
Bleche/Streben: Kunststoff mit Secuclip, Tail, Reflektor
Ständer: Hinterbau
Gepäckträger: Pletscher Athlete System
+ Pumpe
Lichtanlage: LUMOTEC oval senso + B + M Diodenstandtoplight, Shimano Nabendynamo QR
Sonstiges: So weit wie möglich Niro-Schrauben, Kettenkasten, Lichtkabel 2adrig, Schwalbe Schläuche mit Blitzventil
Ich weiß dass das XT-Schaltwerk unter den anderen Deore-Bauteilen nichts bringt. Ist die Deore-Schaltung (nicht XT oder LX) trotzdem gut und zuverlässig ?
Marco