1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ?

Posted by: haegar

1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 05:18 PM

Ja, der Haegar hat es geschafft dagegen

1868km und der schoene schlanke DH-3N80 hat sich seinem Schicksal ergeben. Wie meine Mechanikerin meinte auf eine ganz merkwuerdige, nie erlebte Art, einen (Fast-) Achsbruch. Mir fiel am SA beim Radausbau nur auf, dass sich der Schnellspanner nicht so wie sonst loesen liess, egal wie ich die Schraubseite lockerte, die Seite mit dem Hebel war kaum los zu bekommen.

Auch fiel mir die letzten ca. 300km mehrfach ein "Surren" auf, dachte die HS33 ist verstellt und schleift am Reifen oder so.


Nach dem ich vorher 2 Raeder mit Shimano DH-3N7x hatte und zusammen ca. 4000km stressfrei gefahren bin, frage ich mich, ob das ein Zufall oder eher zu erwarten war.

Ich koennte kostenfrei auf Garantie das Innenleben getauscht bekommen, max. 2 Wochen Wartezeit. Oder fuer ca. 200,- abzgl. einer gewissen Verrechnung fuer den Austausch-Dynamo einen SON einspeichen lassen.

Soll ich mit Shimano noch einen Anlauf wagen, oder lieber gleich auf SON setzen?


Btw. was waere eigentlich passiert, wenn die Achse wirklich komplett gebrochen waere wirr
Posted by: Anonymous

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 05:22 PM

Frag net so grins SON rein und Ruhe damit. Ist zwar nun auch kein Garant für 100% versagenssicher, aber doch deutlich qualitativer!

Mein SON lebt seit Jahren in jedem Einsatz und macht mit was ich ihm abverlange. Im Lastenrad, dann ins MTB, dann ins Reiserad etc.

Claudius
Posted by: thomas-b

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 05:27 PM

In Antwort auf: haegar
...
Btw. was waere eigentlich passiert, wenn die Achse wirklich komplett gebrochen waere wirr
Hallo Thorsten,

Du hast doch noch eine Schnellspannachse drin, die verhindert meist das gröbste. Lässt sich dann nur nicht mehr einbauen.

Ich würde einen SON nehmen.

Gruß
Thomas
Posted by: Gegenwind

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 05:35 PM

Hi Haegar,
Dadurch, dass der 3N80 eine Alu-Achse hat, ist er wohl schon etwas empfindlicher. Meine Vorgänger -Shimanos, so ein 3N30 am Altagsrad, versehen schon ziemlich lange ihren Dienst ohne Ausfälle, nur denke ich, dass der 3N80 etwas sehr auf Leichtbau getrimmt ist. Ob das manchmal so clever ist, lasse ich jetzt mal im Raum stehen. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, so würde ich für (hoffentlich) günstiges Geld doch auf Son umsatteln.
Kaputt geht alles irgendwann mal - das Eine früher - das andere eben später.... oder?
Posted by: DrKimble

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 06:01 PM

Nimm nen SON28 oder nen 72er Shimano...je nachdem was du bereit bist zu bezahlen.
Mein SON28 macht bis jetzt keine Probleme...
Posted by: Baghira

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 06:30 PM

Dat ging aber fix. Zum Glück bin ich vom Billig Shimano Nabendynamo gleich umgestiegen auf nen Son 28, den ich glücklicherweise im Forum bekommen. Das Billigviech funktioniert nach 2 mal Lager einstellen auch noch gut.
Nimm nen Son!
Posted by: windundwetter

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 06:46 PM

In Antwort auf: haegar


Btw. was waere eigentlich passiert, wenn die Achse wirklich komplett gebrochen waere wirr


Aua? Naja, das kann schon böse enden.

Ob ich den 72er oder den Son nehmen würde, hinge vom Verrechnungspreis ab. Und von der momentanen Haushaltslage. schmunzel

Du kannst Dir ja auch den Shimano wieder aufbauen lassen und das Laufrad verkaufen bzw. in Reserve halten und Dir ein neues kpl. Laufrad mit SON kaufen.

Allerdings, so ambitioniert Du in Sachen Rad bist, wird das heute oder morgen ja vermutlich eh auf einen SON hinauslaufen.

Egal. Hauptsache ist ja, dass die Sache glimpflich ausgegangen ist.

Gruß,
Rainer
Posted by: saebe

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 07:19 PM

In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: haegar

Btw. was waere eigentlich passiert, wenn die Achse wirklich komplett gebrochen waere wirr


Aua? Naja, das kann schon böse enden.


Naja, wie Thomas oben geschrieben hat, mit einer Spannachse passiert erstmal nicht wirklich viel. Ich bin mal 'ne ganze Zeit mit gebrochener Hinterachse rumgefahren, bis ich dann mal gemerkt hab, warum das Rad beim Ein- und Ausbau so widerspenstig war ...
Posted by: mackerziege

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 09:20 PM

Moin haegar!
Du hast recht ...
Nimm gleich was richtiges zwinker


L.G.
Andreas
Posted by: hans-albert

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 09:52 PM

Nicht diskutieren. Son 28, und zwar für Dich in der Tandemversion.

Stellst Du uns Deine Neue Liebe nun vor?

Grüße
hans-albert
Posted by: Polarfox

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/30/10 10:28 PM

In Antwort auf: Baghira
Dat ging aber fix. Zum Glück bin ich vom Billig Shimano Nabendynamo gleich umgestiegen auf nen Son 28, den ich glücklicherweise im Forum bekommen. Das Billigviech funktioniert nach 2 mal Lager einstellen auch noch gut.
Nimm nen Son!


So ein Shimano Dynamo ist sicher kein Billigschrot. Mein Nabendynamo in der meines Bruders halten schon ewig. Klar ist SON toll, aber sicherlich auch viel zu teuer im Vergleich zum nem Shimanonady.
Posted by: toni

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 06:53 AM

Vom SRAM i-light D7 hört man kaum etwas alt Alternative zum Shimano. Preislich vergleichbar mit dem DH-3N80, jedoch mit Industrielagern (Fachleute kennen die richtige Bezeichnung) und nicht auf Masse gelegt (Falk wird's mit Freude vernehmen). Liegt für mich zwischen Shimano und SON.

Toni
Posted by: Fahrradfips

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 07:31 AM

Moin Andreas!

Ein Phoenix-Reifen... cool Wie alt ist der?
Posted by: mackerziege

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 07:47 AM

Mein Schwiegervater hat das Rad Anfang der 50'ger erstanden und damit einige schöne Touren gefahren.
Irgentwann (nach Anschaffung eines 'Stinkers') ist es in Vergessenheit geraten und in der Scheune verschwunden;
meine Tochter hat es vor einiger Zeit wieder ausgegraben ...
Die Teile -auch die Reifen- sind 'Erstausstattung'.


L.G.
Andreas
Posted by: HeinzH.

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 08:27 AM

In Antwort auf: toni
Vom SRAM i-light D7 hört man kaum etwas alt Alternative zum Shimano. Preislich vergleichbar mit dem DH-3N80, jedoch mit Industrielagern (Fachleute kennen die richtige Bezeichnung) und nicht auf Masse gelegt (Falk wird's mit Freude vernehmen). Liegt für mich zwischen Shimano und SON.
Toni


Moin Toni,
das verstehe ich eigentlich auch nicht. An unserer Familienflottille betreiben wir neben fünf SONs, einem RENAK und einem Shimanonabendynamo (an einem 20" Kinderrad) drei SRAM i-light D7 Nabendynamos. Einen davon habe ich sogar an meiner Randonneuse couche.
Sicherlich ist der SRAM i-light D7 nicht so populär wie die Nabendynamos der Mitbewerber, ich mag aber die Form, das Finish und den Preis.
Zur Funktion kann ich nichts sagen, wie die anderen Nabendynamos auch, funktionieren sie einfach.... Erwähnen sollte ich vielleicht noch, daß wir angesichts der zunehmenden Zahl von mit TFL ausgerüsteten Kfz ganztägig mit eingeschalteter Beleuchtung unterwegs sind.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Posted by: Martina

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 08:57 AM

In Antwort auf: hans-albert
Nicht diskutieren. Son 28, und zwar für Dich in der Tandemversion.


Nur damit niemand etwas sucht, was es gar nicht gibt: eine Tandemversion gibt es nur bei der Scheibenbremsenausführung zwecks Überhitzungsschutz.

Martina
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 09:32 AM

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: hans-albert
Nicht diskutieren. Son 28, und zwar für Dich in der Tandemversion.

Nur damit niemand etwas sucht, was es gar nicht gibt: eine Tandemversion gibt es nur bei der Scheibenbremsenausführung zwecks Überhitzungsschutz.


NIcht gesucht, aber telefoniert listig ... aber die Fa. Schmidt ist davon ueberzeugt, dass fuer mich der ganz normale SON voellig ausreichend ist, von der Achse her sei Tandemversion absolut nicht notwendig lach

Bevor es jetzt jemand schreibt, ich denke darueber nach, gleich Disc Version, dann u. U. gleich Tandemversion, zu nehmen. Neben dem Preisunterschied spielt dann aber auch Leiferbarkeit eine Rolle. Hier ist heute bestes Wetter und das Rad nicht da traurig
Posted by: Anonymous

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 09:40 AM

Wie stark war der Schnellspanner geschlossen? Der Schnellspanner stabilisiert so ne Hohlachse ja erst richtig. Ich achte darauf dass meine Laufräder für Gepäcktransport von den Konüssen schön schwach gekontert werden, damit ich die Schnellspanner mit brachialer Kraft zuknallen kann ohne das Lager zu überspannen.

Der Son mit seiner Hohlachse braucht auch die angegebene Vorspannung.
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 09:48 AM

In Antwort auf: IngmarE
Wie stark war der Schnellspanner geschlossen?


Aehm unsicher ... weiss ich nicht, habe das Vorderrad nie raus und den Schnellspanner nie auf gehabt, warum auch, gab bisher keinen Grund dazu.
Posted by: Anonymous

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 10:24 AM

Ich bin mir fast sicher dass da die Ursache lag.
Wenn 70kg Kerlchens mit Hardtails 5m-Drops machen, dann sind solche Achsen stärker gefordert, als wenn du da normalen Strassen langholperst.

Die meisten Schnellspanner sind zu lasch angeknallt, weil die Leute nicht wissen, dass die Achse erst so richtig Stabilität bekommt. Viele Radhändler wissens wohl auch nicht. Du kannst in Deutschland Räder verkaufen und an denen rumschrauben ohne jemals irgendwie eine Ausbildung zur Radtechnik erhalten zu haben. Stellt euch das mal im KFZ-Bereich vor.
Posted by: hans-albert

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 10:29 AM

Hallo Martina,

nachdem ich mcih neulich mit dem SONDelux geirrt hatte, habe ich die Seite nochmal durchgesehen.

hier steht, dass die Tandemversion eine verstärkte Achse habe. Für 7 Euro Aufpreis. Und bei dem, was Hägar schon alles zerlegt hat, sehe ich das als sinnvolle Investition.

Grüße
hans-albert
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 11:02 AM

In Antwort auf: hans-albert
hier steht, dass die Tandemversion eine verstärkte Achse habe. Für 7 Euro Aufpreis. Und bei dem, was Hägar schon alles zerlegt hat, sehe ich das als sinnvolle Investition.


Na ja, aber die gibt es NUR fuer die Disc-Version, damit sind das schon mal ca. 50,- Euro mehr, als ein regulaerer SON.
Posted by: hans-albert

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 11:21 AM

nicht nur dies, der wird dann auch noch ohne Spannachse geliefert, und die kostet schon wieder was.

Du hattest ja selbst geschrieben, dass Du Dir sowieso die Disc-Version nehmen willst. Da Du es nun wieder in Frage stellst, schreib ich Dir halt doch das Pro-Argument hin. zwinker Es gibt nicht nur solche Scheibenbremsen wie an Deinem letzten (?) Rad. Es gibt auch welche, die was taugen. Und wenn Du die irgendwann dran haben willst, hast Du wenigstens schon das passende Laufrad und nicht noch das Hemmnis, erst auch noch einen neuen Dynamo besorgen zu müssen.

Außerdem wird es für Dich ja ohnehin etwas teurer. Oder nimmst Du das schnöde Alu anstatt des dezenten kleinen schwarzen?

Grüße
hans-albert
Posted by: Falk

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 07:08 PM

Zitat:
Der Schnellspanner stabilisiert so ne Hohlachse ja erst richtig.

Oft wiederholt und doch so falsch, für einen Ingenieur eigentlich unwürdig. Der Zug eines Spannstabes stabilisiert die Hohlachse, Prinzip Spannbeton. Ein Schnellverschluss nach üblicher Bauart ist dafür nicht notwendig, wegen der nicht nachvollziehbaren Kraft zum Schließen sind diese Dinger eher besonders ungünstig. Hast Du regelmäßig vom MPM-Dienst nachkalibrierte Daumen? Eine gewisse Berechtigung für Schnellverschlüsse sehe ich nur im Rennbetrieb.
Wenn, dann vielmehr Stehbolzen mit Gewinde (und im heimischen Stall vielleicht eine Drehmomentratsche).
Oder bist Du durch die Rennradvergangeheit so auf Schnellverschlüsse festgelegt?

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 07:24 PM

Ja, ist doch erstmal egal wie man da Spannung drauf bekommt. Denkste ich geh an die Spannachse vom SON mit nem Drehmomentmesser ran, ich weiß dass die nicht zuviel kriegen darf und bin vorsichtig. An den HR-Naben knalle ich den Schnellspanner richtig an und gut ist. Zerstört hab ich noch keinen, auch wenn die schon so fest waren, dass ich sie kaum aufbekam. Ist denk ich stabil genug für Gepäck ^^. Schnellspanner find ich sympathischer, weils wirklich ein Handgriff weniger ist. Ich hab nen internen Wettbewerb mit mir, wie schnell ich Schläuche bei nem Platten wechsel. Ziel ist die 4min zu unterschreiten. Vom Erkennen bis weiterfahrt. 5min schaff ich jetzt schon.
Wenn man bei Platten sowenig Zeit verliert (siehe Post im andern Fred, Flicken am Abend im Zelt ist kontemplation/Entspannung), nimmt man eher mal nen weniger pannengeschützten, dafür leichter laufenden Reifen.
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 08:45 PM

So, vorhin alles geklaert und bestellt. Es fand sich zufaellig noch ein fertig konfektionierten SON28 DISC Tandem in dem gewuenschten silber und der ist heute sogar noch raus grins ... sprich Ende der Woche soll dann alles wieder fertig sein. Zuerst war von mind. 14 Tagen die Rede wegen EuroBike und so.

Der garantiegetauschte Shimano wurde zu einem sehr reellen Betrag verrechnet. Trotzdem teuer die S-Klasse in der Elefantenausfuehrung teuflisch
Posted by: Anonymous

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 08/31/10 09:00 PM

Trotzdem teuer die S-Klasse in der Elefantenausfuehrung

Möge die Elefanten Ausrüstunge lange und ewig halten.

Lieben gruss und dein Achsbruch mehr.
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 09:24 AM

In Antwort auf: haegar
So, vorhin alles geklaert und bestellt. Es fand sich zufaellig noch ein fertig konfektionierten SON28 DISC Tandem in dem gewuenschten silber und der ist heute sogar noch raus grins ... sprich Ende der Woche soll dann alles wieder fertig sein. Zuerst war von mind. 14 Tagen die Rede wegen EuroBike und so.


Truegerisch sind Haendlerherzen oder so ... wirr

Nix mit Ende der Woche, eigentlich sollte der SON in 2 Tagen spaetestens(!) da sein, bis heute nicht beim Haendler eingetroffen. Dank EuroBike wusste aber auch keiner was oder konnte oder wollte nicht ... Status heute, wir versuchen (!) mal was zu erfahren und wenn er dann da ist beeilen wir uns.

Also wer noch Radtour machen will, JETZT los, denn hier ist noch schoenes Wetter, ich gehe jede Wette ein, dass der Herbst voll zuschlaegt, sobald ich mein repariertes Rad aus dem Laden schiebe unsicher
Posted by: DrKimble

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 03:28 PM

Hi Thorsten,

mach mal Fotos von dem Mega SON28 (wenn da). Bin neugierig wie das Teil aussieht ohne SB dran.
Der Herbst wird noch schön....hab ich heute gelesen, keine Sorge also.
Posted by: hans-albert

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 07:35 PM

Sieht aus wie ein SON, riecht wie ein SON, schmeckt wie ein SON...

zwinker

@Thorsten
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, setzt den Dein Händler für Dich ein? Ansonsten wären da noch die Stecker am Kabel zu ändern, die Shimano ja nicht hat. Frag Deinen Händler mal so nebenbei, ob er die passende Cripmzange hat. "Ich hab gehört, da braucht man Spezialwerkzeug zu. Was kostet denn sowas, falls ich das mal abreisse und selber wieder dran machen muss?" Wenn er sagtr, da brauchts garkein Spezialwerkzeug nicht, das macht er selber auch immer mit der Flachzange, dann lass die Stecker vom Boschdienst dranmachen.

Grüße
hans-albert
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 09:35 PM

Tja, da kommt es dann manchmal anders als das man es denkt dass es anders kommt wirr

Mit anderen Worten party

Heute, knapp 1h vor Ladenschluss, kam der Anruf ... ich sach jetzt mal nix zu der Organisation listig ... ich also mit viel Glueck mit ÖPNV noch dahin geschafft und mein Rad abgeholt. Herrlich, das Pling-Pla-Plong wenn sich die Speichen setzen grins ... sieht schon deutlich maechtiger und maechtig glaenzender aus, als der bisherige Shimano.

Interessant, der SON kam ohne Schnellspanner, da wurde dann der von Shimano montiert und die Speichen brauchten genau die Laenge, die sie auch bei dem Shimano brauchten, mussten also nicht getauscht werden (fand ich doch sehr ueberraschend!) Auch wenn es sicherlich nicht notwendig ist, ich haette mir Blindstopfen fuer die Loecher der Bremsaufnahme gewuenscht.

Neben dem Austausch des Dynamos wurde auch das Innenleben der hinteren Nabe auf Garantie getauscht (peinlich) und 2000er Inspektion gemacht. Die Kette war zwar recht deutlich gelaengt, aber der Verschleiss mit Messlehre nicht feststellbar verwirrt D.h. die zufaellig noch vorhandene Rohloff-Kette cool liegt jetzt unmontiert in der Garage und wartet auf den Einsatz in vielen km.


In den letzten Wochen hatte ich zunehmend das Gefuehl, ich verliere immer mehr Kraft / Kondition. DAS war wohl nicht ganz richtig, denn die 10km nach Hause liefen sehr gut, war wohl dann technische Bremse zwinker

Btw. auch der neue Sattel fuehlte sich gut an, aber das ist wohl eine andere Geschichte, die spaeter mal erzaehlt werden kann.
Posted by: thomas-b

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 09:38 PM

Die SON´s die ich kenne. wurde alle ohne Schenllspanner geliefert, aber dafür war eine Spannachse dabei.

Gruß
Thomas
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 09:39 PM

Auch die war nicht dabei. Wobei ich vorhin schon gelesen habe, dass wohl die Tandemversion nochmal 7,- Euro Aufpreis kostet, aber ganz ohne kommt.
Posted by: hans-albert

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 09:56 PM

Moin Hägar,

wenn der Schnellspanner Plastikteile innerhalb der Spannrichtung hat, solltest Du ihn spätestens bei eventueller Umrüstung auf Scheibenbremsen gegen eine Spannachse tauschen.

Grüße
hans-albert
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 10:00 PM

In Antwort auf: hans-albert
wenn der Schnellspanner Plastikteile innerhalb der Spannrichtung hat, solltest Du ihn spätestens bei eventueller Umrüstung auf Scheibenbremsen gegen eine Spannachse tauschen.


Nach meinen zurueckliegenden Scheibenerfahrungen ... ach lassen wir das hier wirr ... da die Gabel nicht mal entsprechende Aufnahmen hat, denke ich ich eine Verwendung mit Scheibenbremsen liegt in sehr weiter Ferne. Trotzdem danke.
Posted by: hans-albert

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/07/10 10:04 PM

Dann mach Dir bitte kurze Schrauben an die Stelle der vermissten Blindstopfen in die Scheibenbremsaufnahme des SON. Wenn Du Deine Meinung änderst, sind dann die Gewinde noch gut und nicht eingesaut. Kost' fast nix, hilft im passenden Moment aber viel.

Grüße
hans-albert
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/08/10 08:50 PM

In Antwort auf: DrKimble
mach mal Fotos von dem Mega SON28 (wenn da). Bin neugierig wie das Teil aussieht ohne SB dran.


Dein Wunsch sei mir Befehl ...





und weil das Bild gerade so schoen ist, die Rohloff-Kette vor Ihrer Einlagerung

Posted by: buche

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 11:51 AM

In Antwort auf: haegar
Herrlich, das Pling-Pla-Plong wenn sich die Speichen setzen grins ...
Äh, ich möchte ja nicht nörgeln, aber wenn du das hörst ist das Rad nicht vernünftig abgedrückt worden zwinker
Gerade wenn du gern mal Teile mordest...

LG Erik (dessen selbsteingespeichte Räder kein Pling-Pla-Plong vonsich geben und deutlich besser sind als die vom Händler eingespeichten)
Posted by: goflo

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 11:56 AM

Habe ich mir auch gedacht, als ich es gelesen habe.
Man muss auf jeden Fall mindestens noch einmal nachzentrieren.
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 12:19 PM

Ich antworte mal auf beide zusammen ...

In Antwort auf: buche
Äh, ich möchte ja nicht nörgeln, aber wenn du das hörst ist das Rad nicht vernünftig abgedrückt worden zwinker
Gerade wenn du gern mal Teile mordest...

tja, ich habe noch *nie* ein Laufrad erlebt, dass es das nicht macht, diesmal war es aber nach ca. 50 - 100m wieder ruhig. Und dabei waren auch LR von Bauern, die sich fuer Ihre LR ruehmen, ...

In Antwort auf: goflo
Habe ich mir auch gedacht, als ich es gelesen habe.
Man muss auf jeden Fall mindestens noch einmal nachzentrieren.

Der Termin ist schon abgesprochen, 100km Runde und dann ab zum Nachzentrieren
Posted by: buche

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 12:32 PM

In Antwort auf: haegar

tja, ich habe noch *nie* ein Laufrad erlebt, dass es das nicht macht,
Hier im Forum gibts einige die das wirklich richtig gut können schmunzel

Mit mir als 95kg-Mensch hat es ein Laufradbauer auch nicht leicht. Die von meinem Fahrradhändler eingespeichten Räder liefen irgendwann immer unrund, darum hab ich mich selber damit beschäftigt. Meine selbst eingespeichten werden nur unrund, wenn ich mal unglücklich über eine Wurzel rumple oder einen Durchschlag habe oder sowas.

Wenn man Räder sich im Betrieb selber setzen lässt und dann nachzentriert, setzen sie sich danach gleich nochmal. Dann muss man im Prinzip nochmal nachzentrieren, dann setzen sie sich nochmal ein wenig und so weiter und so fort. Gleich ordentlich abdrücken ist besser.

LG Erik
Posted by: Sloughi

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 12:39 PM

Hallo Thorsten,
was für ein Rahmen hängt denn da außer dem MegaSON an der Gabel?
Gruß
Holger
Posted by: DrKimble

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 02:31 PM

Hallo Thorsten,

schönes Teil, machst du die Bohrungen für die mögliche SB zu?
Meine Laufräder vom jetzigen Radl haben nicht geknackt oder sowas...sind von WhizzWheel und ich bin fast in deiner Gewichtsklasse, am SB Rad damals hats mächtig Geräusche gegeben, aber da war wohl das ganze Fahrrad nix.
Geh lieber nach 50km zum zentrieren....sicher ist sicher.
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 03:23 PM

In Antwort auf: Sloughi
was für ein Rahmen hängt denn da außer dem MegaSON an der Gabel?


einem weissen zwinker

Posted by: mackerziege

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 03:32 PM

Jetzt machst Du es aber spannend ... zwinker

L.G.
Andreas
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 03:35 PM

In Antwort auf: mackerziege
Jetzt machst Du es aber spannend ... zwinker


Stachel hier die Meute nicht auf entsetzt , DU kennst es nicht nur ganz, sondern auch live zwinker , nur immer noch nicht in Farbe, weil wirklich weiss grins
Posted by: windundwetter

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 03:48 PM

In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: mackerziege
Jetzt machst Du es aber spannend ... zwinker


Stachel hier die Meute nicht auf entsetzt , DU kennst es nicht nur ganz, sondern auch live zwinker , nur immer noch nicht in Farbe, weil wirklich weiss grins


Ein Trondheim vielleicht? Oder ein Falcon? schmunzel
Posted by: dogfish

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 09:09 PM

Nee, nicht Trondheim, und auch kein Falcon. schmunzel

Gruß Mario
Posted by: windundwetter

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 09:19 PM

In Antwort auf: dogfish
Nee, nicht Trondheim, und auch kein Falcon. schmunzel

Gruß Mario


Einmal darf ich noch, oder?

Ein Ranger. Es ist ein Ranger. lach
Posted by: dogfish

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 09:23 PM

Du darfst sogar nochmal, ein Ranger ist es auch nicht. schmunzel

Gruß Mario
Posted by: hans-albert

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 09:25 PM

*ichweissesauch, aberichsagsnicht*

Schön isses. Ob der Mario schon die Bilder hat...?

Grüße
hans-albert
Posted by: windundwetter

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 09:40 PM

In Antwort auf: dogfish
Du darfst sogar nochmal, ein Ranger ist es auch nicht. schmunzel

Gruß Mario



Ein Potsdam? Ein Potsdam! Viel mehr bleibt ja nicht mehr.... schmunzel

Gruß,
Rainer
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 09:41 PM

In Antwort auf: hans-albert
*ichweissesauch, aberichsagsnicht*

Schön isses. Ob der Mario schon die Bilder hat...?


Aber noch nicht die Sommer-Bilder, da muss noch nachgeliefert werden und dann kann es auch loslegen, so nach der Feuertaufe zwinker
Posted by: haegar

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 09:41 PM

In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: dogfish
Du darfst sogar nochmal, ein Ranger ist es auch nicht. schmunzel

Ein Potsdam? Ein Potsdam! Viel mehr bleibt ja nicht mehr.... schmunzel

party ja!
Posted by: windundwetter

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 09:52 PM

In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: dogfish
Du darfst sogar nochmal, ein Ranger ist es auch nicht. schmunzel

Ein Potsdam? Ein Potsdam! Viel mehr bleibt ja nicht mehr.... schmunzel

party ja!


Herzlichen Glückwunsch. Très chic! schmunzel Aber sag´ mal, hattest Du nich´ gerade ein neues Utopia? Oder ist das nun das Zweitrad im Harem?

Das weiss-schwarz sieht jedenfalls sehr gut aus und das Rad wirkt sportlicher als bei Patria im Katalog, eigentlich schon dem Falcon ähnlich. Das Potsdam im Katalog sieht etwas gedrungen aus. Wobei ich deren Fotos nicht immer vorteilhaft finde, nebenbei bemerkt.

Gruß,
Rainer
Posted by: dogfish

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/09/10 10:04 PM

Damit du auf dem Laufenden bist => UR 3: "Für jedes Gelände" (Ausrüstung Reiserad) schmunzel

Gruß Mario
Posted by: Martina

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/10/10 06:20 AM

In Antwort auf: buche
In Antwort auf: haegar

tja, ich habe noch *nie* ein Laufrad erlebt, dass es das nicht macht,
Hier im Forum gibts einige die das wirklich richtig gut können schmunzel


Der Händler meines Vertrauens kann das auch, zumindest hab ich noch nie ein Laufrad erlebt, das das macht. schmunzel

Zitat:

Mit mir als 95kg-Mensch hat es ein Laufradbauer auch nicht leicht. Die von meinem Fahrradhändler eingespeichten Räder liefen irgendwann immer unrund


Mit uns als zeitweise 160-kg-Tandemteam auch nicht und ich kenne das Phänomen nicht haltender Laufräder zur Genüge (eigentlich könnten wir schon fast in den Schwerlast-Thread umziehen...). Aber wie gesagt, es gibt auch Händler, die es können, man muss sie bloß finden.

Martina
Posted by: Anonymous

Re: 1868km: DH-3N80 defekt - gleich ein SON ? - 09/10/10 06:33 AM

In Antwort auf: Martina


Mit uns als zeitweise 160-kg-Tandemteam auch nicht und ich kenne das Phänomen nicht haltender Laufräder zur Genüge (eigentlich könnten wir schon fast in den Schwerlast-Thread umziehen...). Aber wie gesagt, es gibt auch Händler, die es können, man muss sie bloß finden.


Ich bin mittlerweile Besitzer des ParkTool Tensiometer. Als ich meine Laufräder gemessen habe, habe ich erstmal gedacht das Tensiometer ist kaputt. Darauf habe ich bei ADFC angerufen, um mein Tensiometer mit dem der Selbsthilfewerkstatt zu vergleichen. Ergebnis meines stimmt, aber wir haben mal spaßeshalber alle vorhandenen Laufräder durch gemessen. Alle Lagen 200 - 300N unter dem empfohlenen Mindestwert von 700 - 800N. Nur eines war okay und das war das selbst gebaute vom Kursleiter.

Viele Grüße
Stephan