Posted by: iassu
Re: Mountainbike als Reiserad - 02/01/09 12:07 PM
In Antwort auf: Mäni
Für die "Spritzigkeit" ist m.E. der Steuerkopfwinkel wesentlich entscheidender, da sind die meisten 26"-Reiseräder (wie auch MTBs) zu flach gebaut, das führt dann zum trägen Rad, vorallem mit Lowrider-Gepäck. Ich vermute, dass dieser Teil der Geometrie einen wesentlichen Einfluss hat auf die angenehme Spritzigkeit der Reiserennräder.
Für Wendigkeit, Spritzigkeit, Leichtfüßigkeit sind mehrere Faktoren entscheidend. Neben dem Gesamtgewicht und dem Radstand in erster Linie der Nachlauf der Gabel:

Gabelvorbiegung und Lenkwinkel sind nur indirekt bedeutsam. Sie bestimmen den Nachlauf. Außerdem entsteht bei sehr flachen Lenkwinkeln eher das Gefühl zu kippen statt zu drehen. Auch die Vorbaulänge, bzw. die wirkliche Griffposition im Verhältnis zum Drehpunkt (Stichwort Rennlenker) macht was aus. Je mehr Hebelwirkung da eingebaut ist, sprich je mehr Lenkerbewegung notwendig ist für den eigentlichen Lenkvorgang, desto mehr Kraft hat man dazu, aber desto indirekter fühlt sich das auch an.
Der Gabelnachlauf wird außerdem stark von der Höhe des verwendeten Reifens geprägt. Ein 1" Dackelschneider hat einen spürbar kleineren Nachlauf zur Folge als ein 2,5" Dickgummi.