Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker?

Posted by: HyS

Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/26/10 08:14 PM

Hallo,
in meinem 26" Reiserad habe ich nun vorne einen SONdelux und frage mich, ob sich eine Batterierücklicht lohnt, damit der Frontscheinwerfer schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten stärker leuchtet oder ob das marginale Auswirkungen hat.
Soweit ich mich erinnere war zumindest früher das Rücklicht mit 0,4Watt und vorne 2,6W.
Allerdings weiß ich auch aus zahlreichen Fäden, das alles irgendwie doch komplizierter ist. grins
Wenn nicht, kommt ein Bumm line-tec Rücklicht hin. Vorne ist derzeit ein Cyo 60lux.
Posted by: Anonymous

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/26/10 08:21 PM

ich hab das damals ausprobiert und keinen unterschied feststellen können.
Posted by: hans-albert

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/27/10 07:30 AM

2,4W und 0,6W.

Die Dioden-Rücklicher, die ich ma lam Gleichspannungsnetzteil vermessen hatte, nehmen die größte Leistung (wenn ihc mich recht erinnere weniger als 0,6W) nur auf, wenn der Standlichtkondensator geladen wird, danach geht die Stromaufnahme deutlich zurück. Die LED-Frontlichter nehmen ebenfalls eher weniger als 2,4W auf. Der Effekt dürfte also marginal sein und wohl nur dann bemerkbar, wenn das Rad so lange gestanden hat, dess beide Standlichtkondensatoren (vo und hi) völlig leer sind.

Ich fahre seit Jahren mit zwei Rücklichtern am Anhänger, allerdings mit dem alten SON, und bemerke keinen Unterschied, ob ich nun nur das eine Rücklicht am Fahrrad betreibe oder beide am Anhänger. Manchmal vergesse ich auch, beim Ankuppeln des Hängers das Rücklicht am Fahrrad abzuschalten. Dann erst merke ich einen Unterschied, aber nicht in der Helligkeit der Frontleuchte, sondern in der längeren Fahrstrecke, die erforderlich ist, bis das Standlicht funktioniert.

Grüße
hans-albert
Posted by: Job

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/27/10 09:49 AM

ich fahre gerade mit einem cyo ohne Rücklicht herum. Mit den mir zur Verfügung stehenden optischen Rezeptoren, konnte ich nicht feststellen, das der Scheinwerfer heller wäre.

:job
Posted by: Anonymous

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/27/10 10:05 AM

Wie schon von Hans-Albert geschrieben, ich kann das sehen. Wenn beide Standlichtkondensatoren entladen sind, dauert es beim langsamen anfahren zwei-ein-halb Augenblicke länger bis der Cyo voll erstrahlt. Das ist nicht relevant.
Posted by: hans-albert

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/27/10 11:46 AM

Hab noch was vergessen. Ist es der son für 26/28" oder der für 20"? meine Aussage bezieht sich auf 28/28 im passenden Laufrad. Mit dem 20" im großen Laufrad könnte es anders aussehen.

Grüße
hans-albert
Posted by: Anonymous

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/27/10 12:08 PM

Er schreibt im ersten Satz "SONdelux". Das ist das kleine kugelige Teil, was für 20" Räder konstruiert ist und aber die Zulassung in 26"/28" Rädern in Kombination mit dem Edelux hat.

Claudius
Posted by: hans-albert

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/27/10 12:17 PM

Ich dachte, dieses kürzlich erst umbenannte Dingelchen gäbe es ebenfalls in 20" und 26/28" Version. Tja, die "alten" son funktionieren halt so gut und lange, da braucht man sich nicht um jede Neuigkeit zu kümmern zwinker.

Grüße
hans-albert
Posted by: HyS

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/27/10 02:57 PM

Der SONdelux gibt es nur in einer Variante. Ist eigentlich für 20", kann aber mit Edelux auch in 28" betrieben werden. D.h. er bringt weniger Leistung als der große SON. Deshalb ein paar Bedenken.
Posted by: elwoodianer

Re: Rücklicht Batterie, Frontscheinwerfer stärker? - 08/27/10 03:29 PM

Entscheidend ist hier wohl eher die Spannung, die der Dynamo abgibt, denn der mögliche Strom wird vom Cyo wohl so wenig voll genutzt wie vom IQ Fly. Der Fly braucht bei Gleichspannungsbetrieb mit 7V ca. 300mA, also 2,1W. Die Spannung ist geschwindigkeitsabhängig, zudem brauchen Diodenrücklichter sehr wenig Strom, so dass das Abklemmen des Rücklichts vom Dynamo nicht bringen wird.
Du könntest aber eine Batterie für die ganze Beleuchtung verwenden und diese auch noch aus dem Dynamo laden...
Ich mache das so, habe aber auch noch einen 5W-Halogenschweinwerfer als Fernlicht.

elwood