Re: ein velotraum als reiserad oder nicht?

Posted by: veloträumer

Re: ein velotraum als reiserad oder nicht? - 01/29/09 08:22 PM

Hallo Bernhard,
vor 3 Jahren suchte ich nach einem neuen Reiserad, das alte Nishiki (Stahl) war ordentlich, aber nicht meiner Körpergröße angepasst (zu groß) und die Komponenten auch nicht die besten. Zudem wollte ich noch etwas Gewicht sparen und ein Wunschrad - nochmal neu durchstarten. Ich stand kurz vor einer Kompromissentscheidung (bei Maxx oder Cannondale). Noch rechtzeitig genug entdeckte ich velotraum.

Velotraum hatte ich zunächst bei Tests ignoriert, weil nur 26-Zoll-Räder. Die waren mir als eher vom Rennrad kommend suspekt. Was mich an velotraum überzeugte:
- Stimmig durchdachtes Gesamtkonzept für Reiseräder (und auf Kosten besserer Rennräder)
- Hochflexibles Baukastensystem
- Sehr ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein für alle Komponenten
- Sehr gute Beratung und Abmessung, kein Aufschwatzen, Wünsche von mir wurden stets hinterfragt
- Sehr gute Lackierung, die auch freche Farben edel aussehen lässt
- Funktion und Form finden eine Einheit
- Eine kleine Firma, die wirklich für die Kunden rackert und Erstaunliches auf die Beine gestellt hat (ich kenne auch ein paar Hintergründe aus jüngerer Zeit und ich ziehe den Hut vor dieser Firma und ihrem Chef)

Nach ca. 38000 km und knapp 3 Jahren bin ich super zufrieden, ein "Traumrad" (Alu, Stahlgabel) zu haben. Die Gewöhnung an die neuen Maße, das Lenkverhalten unter 26 Zoll und bei breiterem Lenker usw. ermöglicht mir jetzt komfortableres Radeln. Ich habe eine eher hochwertige Ausstattung, die auf leicht getrimmt ist, das macht den Unterhalt des Rades natürlich teuer. Das solltest du auch berücksichtigen, was aber bei deiner Preisvorstellung automatisch realisiert wird. Optisch nicht ganz gelungen ist die Verbauung der Schutzbleche.