Posted by: Falk
Re: Rohloff-Frage - 01/26/09 10:06 PM
Nimm aber für die Achsplattenschrauben keinen Torxschlüssel in L-Form. Damit lassen sich die Achsplattenschrauben erstklassig versauen. Am Besten macht es sich mit einen T-Griff, um nicht zuviel Werkzeug beschaffen zu müssen, auch mit Nüssen zu bekommen.
Die nötigen Umrüstungen sind wirklich einfach. Wegen der relativ weit außen laufenden Kette muss ich vom Einrollenspannwerken abraten. Nach oben spannen klappt meist nicht. Wie Maik schon schreibt, das bisherige Schaltwerk ist meist weiterverwendbar. Falls Du gelegentlich mit der Hacke drankommst und dann die Kette nach innen vom Ritzel abläuft, dann hilft die DH-Ketenführung. Das ist nichts weiter als ein auf den Nabenkörper hinter dem Ritzel aufgesetzter kräftiger Aluring. Beim Birdy mit der relativ kurzen Hinterradschwinge ist es mir oft passiert, bei den relativ normalen Rahmen besteht zumindest bei Schuhgröße 45 die Möglichkeit..
Falk, SchwLAbt
Die nötigen Umrüstungen sind wirklich einfach. Wegen der relativ weit außen laufenden Kette muss ich vom Einrollenspannwerken abraten. Nach oben spannen klappt meist nicht. Wie Maik schon schreibt, das bisherige Schaltwerk ist meist weiterverwendbar. Falls Du gelegentlich mit der Hacke drankommst und dann die Kette nach innen vom Ritzel abläuft, dann hilft die DH-Ketenführung. Das ist nichts weiter als ein auf den Nabenkörper hinter dem Ritzel aufgesetzter kräftiger Aluring. Beim Birdy mit der relativ kurzen Hinterradschwinge ist es mir oft passiert, bei den relativ normalen Rahmen besteht zumindest bei Schuhgröße 45 die Möglichkeit..
Falk, SchwLAbt